Mitglied inaktiv
Mein zweiter Sohn ist jetzt gut 7 Monate und weigert sich, sich mit Möhren füttern zu lassen. Nachdem ich auch andere Nahrungsmittel ausprobiert habe, scheint es mir, als ob er einfach nicht gefüttert werden will, sondern selber essen - sobald er etwas selber in die Hand bekommt, ißt er! Wie managed man das, ohne das Kind im ersten Lebensjahr zu schnell mit zu vielen neuen Nahrungsmittel zu konfrontieren? Einfach vom Tisch mitessen lassen? Mit zwei Zähnen?
Christiane Schuster
Hallo Elisabeth Um Alles am Tisch mitessen zu können, halte ich Ihren Sohn doch noch für etwas zu jung. Mag er noch nicht vom Löffel essen, sollten Sie ihm seinen Milchbrei mit einer Flasche und einem Breisauger anbieten. Bieten Sie ihm dann als Nachtisch oder Zwischenmahlzeit Etwas an, das er in die Hand nehmen kann, wie z.B. ein Stückchen Banane o.Ä. Versuchen können Sie auch, ihn gewisser Maßen "Stereo" zu füttern, indem Sie ihm ebenfalls einen Löffel in die Hand geben. Erzählen Sie ihm Etwas während des Fütterns, sodass er den Mund vielleicht unbewußt auf und zu macht, während er Ihren Worten lauscht. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.