Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Züchtigung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Züchtigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 5 Jahre altund war immer sehr frech.Er hat mich z.B. angespuckt und beschimpft,und auch andere Kinder im Kindergarten immer wieder geschubst, so dass sich deren Eltern beschwert haben.Sein Stiefvater und ich haben festgestellt, dass es besser wird , wenn man ihn schlägt, zumindest das Verhalten uns gegenüber.Jetzt möchte ich von ihnen gerne wissen- sind bestimmte Schläge gefährlicher für das Kind,bzw. wo ist das Verletzungsrisiko amhöchsten? Ich möchte mein Kind ja nicht zum Arzt prügeln, aber spüren soll es ja schon etwas. Auch wüsste ich gerne, ob es wichtig ist, einen inhaltlichen Bezug zu den Schlägen herzustellen,z.B. wenn Otto in der Nase bohrt auf die Finger hauen, wenn er spuckt aber besser auf den Mund, oder gleich aufden Podex??Ich bedanke mich schon jetzt für ihre Hilfe Carola& Ernst


Beitrag melden

Hallo Carola und Ernst Ganz dringend möchte ich Ihnen anraten, ganz auf das Schlagen zu verzichten!! Ihr Sohn wird sich dadurch Ihnen zwar angemessener gegenüber verhalten (solange er noch so klein und unerfahren ist); aber nur deshalb, weil er sich vor Ihnen erschreckt und befürchten muß noch mehr geschlagen zu werden. Das kann doch ganz sicher nicht Ihr Wunsch sein, dass Otto auf diese Weise das Vertrauen in Sie verliert?- Da Kleinkinder übrigens sehr viel durch Nachahmung lernen und sich an ihren Bezugspersonen orientieren, wird Ihr Sohn außerdem schlagen, weil Sie ebenfalls schlagen. Er wird es also als etwas ganz Normales empfinden ohne sich irgendeines negativen Verhaltens bewußt zu werden. Auch Das wollen Sie sicher nicht!?- Vorstellen kann ich mir, dass Ihr Sohn gar nicht weiß, wie er auf andere, angemessenere Art und Weise seine Wünsche mitteilen kann. Darum schlage ich Ihnen vor, ihn das nächste Mal, wenn er wieder schubst, spuckt, schlägt o.Ä. "einfach" liebevoll in den Arm zu nehmen -wenn`s Ihnen bestimmt anfangs auch schwer fällt- und ihm zu zeigen oder zu sagen, wie er seine Bedürfnisse äußern kann und gleichzeitig sogar Anerkennung statt Geschimpfe oder Schläge zu spüren bekommt. Mit Schlägen werden Sie in jedem Fall das Gegenteil von Dem erreichen, was Sie eigentlich möchten und außerdem sollten Sie daran denken, dass diese Schläge zur Gewaltanwendung zählen und somit strafbar sind. Gelingt es Ihnen gar nicht, Ihren Sohn auf liebevolle Weise in eine sichere Selbständigkeit führen zu können, sollten Sie sich möglichst umgehend an eine Erziehungsberatungsstelle wenden. Die dortigen Betreuer werden Ihnen sicherlich gern mit Rat und Tat zur Seite stehen, bevor irgendwelche Personen aus Ihrem Bekanntenkreis das Jugendamt informieren.- Ich drück`Ihnen die Daumen, dass Sie es zukünftig ohne Schläge schaffen werden und so eine liebevolle Beziehung zu Otto aufbauen können! Alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist doch wohl nicht Euer Ernst? Nur zur Info: die koerperliche Misshandlung von Kindern (jede!) ist gesetzlich verboten - man kann seine Kinder auch anders erziehen. Ich wuerde mir in einer Erziehungsberatungsstelle Informationen holen! Gruss DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich kann Caro& Ernst schon ein bissel verstehen:Kinder brauchen auch Grenzen und ANSPUCKEN möchte ich mich jedenfalls nicht lassen. ihr solltet es allerdings nicht übertreiben, und immer den Inhaltlichen Bezug herstellen. Chiara Sophie(15M) und Michelle Babette(2Jahre) kriegen ab und zu auch mal einen Klaps, aber wenn sie zu sehr weinen, tröste ich sie! Sibylle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Also ich muss sagen das es sicher auch andere Möglichkeiten gibt als direkt zu schlagen . Wenn er euch haut usw... , dann bring ihn doch in sein Zimmer , erklär ihn das man das nicht darf und das es euch und auch den anderen Kindern weh tut und er mal drüber "nachdenken" soll - das er auch solange im Zimmer bleiben soll . Kann es nicht auch sein das er noch in der Trotzphase steckt und seine Grenzen testet ? Ich würde mir da wirklich was anderes einfallen lassen außer direkt zu schlagen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist doch wohl klar wie kloßbrühe. das ist doch ein teufelskreis. noch ist er körperlich schwächer, als ihr. und was macht ihr, wenn er mit 14 oder 15 jahren ein SCHRANK geworden ist und dich und deinen ernst mit einem linken haken niederstreckt, dass ihr nur noch sternchen zählt. ich hoffe wirklich, dies ist nur ein fake-posting, um uns zu provozieren. HOFFENTLICH!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Eltern schlagen dann ist das im Grunde nur die eigene Hilflosigkeit. Sobald du mit deinem Kind nicht mehr klar kommst kriegt es einen Klaps.. Ganz schön traurig weil das Kind für deine Unfähigkeit doch nichts kann , oder? Nichts für ungut aber ich kann Eltern die ihre Kinder schlagen nicht verstehen. Und ich hoffe für dein Kind das Du möglichst bald eine andere Lösung findest als zu prügeln.... Grüße Anette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Beiden, kann dazu nur sagen, daß ich sowas vollkommen krank finde!!! Ihr solltet dringend eine Familienberatungsstelle aufsuchen!!!!!!!!!!! Gruß von einer verständnislosen Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaub ich les nicht richtig.Am besten man schaltet das Jugendamt ein,damit man euch die kinder weg nimmt,und gar nicht erst wieder hergibt. Wahrscheinlich hat er sich das von euch abgeguckt.Ihr verdient Prügel bis zum umfallen.


Beitrag melden

An (fast) alle Kommentatoren Carola und Ernst haben mit Ihrer Anfrage um Rat gebeten und möchten sicherlich nicht beschimpft werden!- Liebe, nachdenkliche Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als ich deinen Text gelesen habe , habe ich schon ziemlich geschluckt. Mensch, glaubt ihr davon wird es echt besser??? Wenn der kleine geschlagen wird schlägt er andere, weil er es ja nicht anderster kennt. Habt ihr darüber schon mal nachgedacht??? Irgendwann macht dem kleinen das nix mehr aus, er Blockt bei schlägen ab und wird mit sicherheit noch viel aggresiver anderen gegenüber. Wenn ihr es nicht schafft, warum geht ihr nicht mal zu einer Beratungsstelle??? Es gibt ja auch gewisse Familienteraphien. Aber schlagen bringt sicherlich nichts, sondern bringt eher das gegenteil. Euer Sohn mag vielleicht von euch Respekt haben(ich denke aber eher Angst) aber mit sicherheit nicht vor anderen. Wollt ihr denn das euer Kind vor euch Angs habt??? Allso ich hoffe ihr macht irgendwas, aber so wird keiner von euch froh und erst recht nicht glücklich wenn ihr weiter macht. Gruß Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, hier verarscht uns jemand- so dämlich fragen kann ja wohl niemand im Ernst. Falls doch, schließe ich mich natürlich Euren Kommentaren vollstens an, aber ich hoffe, es ist wirklich nur ein saublöder Witz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da einen kleinen Buchtip für Euch: Kinder fordern uns heraus von R. Dreikurs, V. Soltz ist ein sehr interessantes Erziehungsbuch mit sehr vielen Beispielen und Lösungsvorschlägen. Ihr werdet Euren Otto dort bestimmt auch wieder finden. Euer Knirps braucht Grenzen, damit er sich im Leben zurecht findet. Viel Erfolg Gruß Sanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, entschuldigt mal, aber seid ihr denn völlig übergeschnappt. Ich will ja hier niemanden beleidigen aber solche Arten von Erziehung sind ja wohl völlig daneben. Vielleicht solltet ihr lieber mal zu einem Therapeuten gehen. Das ist garantiert die bessere Wahl als gleich drauf los zu schlagen. Es gibt doch Beratungsstellen für "schwer erziehbare" Kinder. Wenn ihr nicht klar kommt mit Eurem Sohn dann lasst Euch, um Himmels Willen, helfen. Es ist doch keine Schande sich rat zu holen. Meiner Meinung nach ist der Kleine nicht allein daran schuld das er so ist wie er ist. liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man soll kein Kind schlagen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.