Mitglied inaktiv
Mein Sohn (3 Jahre) schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Seit geraumer Zeit läßt er sich ca. 2-3 mal in der Nacht wieder zudecken, weil die Decke runter gerutscht ist. Teilweise ruft er auch im Traum. Wie kann ich erzielen, daß er sich alleine zudeckt? Ich will nächste Woche die Gitter um das Bettchen abmachen. Dann wird sicherlich auch sein Schlaftier runterfallen. Wie kann man vermeiden, daß er dann ständig ruft? Viele Grüße Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Gönnen Sie Ihrem Sohn zusätzlich zur Decke auch einen kuscheligen Schlafsack und legen Sie an die Bettseiten ein zusammengerolltes Handtuch, bis er sich daran gewöhnt hat, ohne die Gitter zu schlafen. Sagen Sie ihm schon am Abend liebevoll, dass Sie nachts auch schlafen und ihn nicht immer gleich hören, sodass er ja schon so groß ist, dass er sich selbst wieder zudecken oder sich selbst sein Kuscheltier wiederholen kann, wenn er es möchte. Mit diesen Worten können Sie ihn ggf. auch nachts daran erinnern, sich selbst zu helfen, sodass Sie insgesamt möglichst konsequent sein sollten und ihm lediglich diese Hilfe zur Selbsthilfe geben. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.