Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zubettgehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zubettgehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist fast 2 1/2 Jahre alt. Zur Zeit ist das Zubettgehen sehr schwierig. Wir haben ein festes Abendritual, was er auch mag. Nachdem wir ihn aber ins Bett gebracht haben, steht er immer wieder auf. Er hat Vorwände wie z.Bsp. Pullern (er ist nur tagsüber trocken, bekommt nachts eine Windel), Trinken, Aua und ähnliches. Dies sind aber nur Vorwände, es kann alles ausgeschlossen werden. Was können wir tun? Oftmals endet es dann auch im Weinen, weil wir ihn immer wieder hinlegen. Eigentlich wollten wir jetzt auch langsam seinen kleinen Bruder (11 Monate) mit ins Kinderzimmer legen. Aber unter diesen Umständen wird das wohl nix, zumal er auch sobald er aufsteht immer das Licht an macht. Oder kann ein Zusammenschlafen auch dem Großen helfen, weil er dann nicht mehr alleine wäre? Ich hoffe, Sie können mir helfen. Vielen Dank! Lg marmite


Beitrag melden

Hallo Marmite Ein Schlafen der Kinder im gemeinsamen Zimmer könnte das Zubettgehen insgesamt leichter gestalten, wenn Sie voller Stolz den Beschützerinstinkt des "Großen" wecken. Ebenso können Sie (evtl. zusätzlich) versuchen, mit Ihrem älteren Sohn unmittelbar vor dem Zubettgehen, bzw. vor dem Anziehen der Nachtwindel zu überlegen, was noch erledigt werden muss, damit er aus seinem warmen Kuschelbett nicht mehr aufzustehen braucht. Dann stellen Sie beiden Kindern sanfte Musik (Kinderlieder?) an, die das entspannte, zufriedene Einschlafen sicherlich unterstützen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.