Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zubettbringen bei 2 3/4-jährigem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zubettbringen bei 2 3/4-jährigem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, seit unser zweiter Sohn (5/10) da ist, bringt mein Mann unseren älteren (1/08) ins Bett (Einschlafritual macht er alles). Er bleibt auch da (im Ehebett) bis unser Sohn dann eingeschlafen ist (in seinem Bett). Allerdings muss mein Mann auch ab und zu abends arbeiten und ich muss beide Kinder hüten. D.h. entweder habe ich Glück und das Baby schläft schon oder ist gerade am Einschlafen oder ich habe Pech und beide sind wach, ganz viel Pech, wenn alle beide schreien. Meistens ist das Baby ganz brav und beschäftigt sich eine Weile. allerdings braucht jetzt der Ältere über eine Stunde zu einschlafen - also zu lang für ein Baby. Ich lasse dann die Tür wie gewünscht bis Anschlag auf, trage das Baby im Flur umher und bin auf Rufweite. Ich gehe rein, wenn es gar nicht mehr geht, Decke "weg ist" ect. An "von alleine Einschlafen" nach dem Gute-Nacht-Sagen ist also nicht zu denken. Haben Sie nicht einen Rat wie wir es anders gestalten können, dass der Große lernt alleine einzuschlafen und nicht entweder so zu toben oder rührselig zu weinen? Vielen Dank. Viele Grüße Miriam


Beitrag melden

Hallo Miriam Versuchen Sie einmal, Ihrem Sohn nach dem gewohnten Einschlafritual ein altersgerechtes Hörspiel anzustellen, mit dem gleichzeitigen Versprechen, dann später zu ihm zu kommen, um ihn noch einen Kuss zu geben. Dieses Später zögern Sie dann behutsam zunehmend immer mehr hinaus. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.