SummSumm
Hallo, mein Sohn ist 20 Monate alt. Er schläft schon immer in seinem eigenen Bett,zunächst Beistellbett dann normales Babybett,in unserem Bett hat er nie geschlafen und schläft er auch nicht,da dieser Ort für ihn nur toben bedeutet. Er schläft gut,seitdem er 11 Monate alt ist,schläft er durch. Ich wecke ihn Morgens um 9 Uhr,von 13:00 bis 14:09 Uhr macht er einen Mittagsschlaf,ich wecke ihn hier auch. Abends geht er um 20:00Uhr ins Bett und da beginnt unser "Problem". Der Kleine ist müde,dreht aber nochmal auf,wir fahren dann alles runter,Radio aus,Licht runter und ein Buch anschauen,ca.15 bis 20Minuten. Dann bringe entweder ich ihn ins Bett oder mein Mann. Wir lassen die Tür weit auf und in einem anderen Raum brennt Licht,ich halte es auch so das er noch etwas hört von uns,Musik oder Fernsehen oder eben unsere Gespräche. Sobald wir den Raum verlassen brüllt er los,wir nehmen uns dann einen Stuhl an sein Bett,aber seit ca.1-2 Wochen fängt er dann an den Kasper zu machen,er will das ich ihm sein Schnuffeltuch abnehme und wieder gebe,ein hin und her,er erzählt dann reichlich und findet kein Ende. Gestern Abend war ich so gestresst das ich sein Zimmer verlassen habe,er hat nicht wirklich gebrüllt,auch nicht geschrien es war so ein mix aus ärgern und zwischendrin schreien,er hört auf,und ging wieder an etc. Nach 10 Minuten war er am schlafen. Ich hatte das Gefühl,er will einfach die Gewohnheit das jemand bei ihm sitzt und alles mitmacht was er gerade möchte. Teilweise verbringen wir so 1 1/2 Stunden bei ihm am Bett,das zerrt an unseren Nerven. Mittags hat er das z.B gar nicht,die Zeit vom Mittagsschlaf habe ich verkürzt, und wie gesagt er ist Abends auch müde. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll,ist es in Ordnung das ich den Raum verlasse wenn er beginnt mit mir spielen zu wollen? Wie verhalte ich mich überhaupt richtig? Ich bin Abends schon immer sehr angespannt und ich bin davon überzeugt das es sich auf den Kleinen überträgt,ich weiß ja nie wie der Abend ausgeht. Vielen Dank!
Liebe SummSumm, 13 Stunden in der Nacht schlafen ist sehr viel für ein 20 Monate altes Kind. Auch, wenn er am Abend müde ist, wecken Sie ihn morgens eher. Am frühen Abend können Sie sich intensiv und ruhig mit Ihrem Sohn beschäftigen, damit er entspannt. Das eine-Stunde-früher-Aufstehen am Morgen ist die eine Stunde, die er abends evtl. nicht mehr so lange benötigt, um in den Schlaf zu finden. Sobald er den Kaspar macht, dürfen Sie sein Zimmer gerne verlassen. Sagen Sie es ihm ruhig, aber deutlich. Gerne können Sie ja nach kurzer Zeit wieder zu ihm gehen und sich zu ihm setzen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen