Mitglied inaktiv
Hallo, meine Beiden sind "nur 19,5 Mon auseinander!!! Es war ein super stressiges Jahr aber auch sehr schönes. Nun ist mein "kleiner GROSSER Mann" schon in den Kindergarten gekommnen er ist ende NOv 3,5 Jahre alt. Der Kleine wird im Jan 2 Jahre alt. ICh bin so ganz glücklich, wobei ich mir grad schwer tu meinen Haushalt zu ORGANISIEREN. ICh denke ich würde mit einem etwas starrerem Rahmen (Ritualen)mir und den Kindern einen gefallen tun. Leider denk ich immer noch, ich muss in die Krabbelgruppe, in die Musikschule mit dem Kleinen und mittags mit beiden 1mal die Wo Oma und Opa ODER gar die Urgrosseltern besuchen. DaS ist leider etwas viel und ich tu mich mit der Reduzierung sher schwer,. Denn irgendwann sind die Urgrosseltern eifach nicht mehr da .... Unterstützung hab und hatte ich sehr von meinem Mann, der auch heute noch 2 Mal die Woche bei Lidl und Co vorbeifahrt. Kleinigkeiten (Baggy- gross- einkäufe) erledigen wir zu Fuss nachmittags oder eben in der kleinen Kindergartenzeitpause vormittags. ICh wünsch allen viel spass Übrigens DENK ich schon an Nr 3 - aber da wird dann der Abstand mind. 2,5 Jahre oder mehr sein! Liebe Grüsse Tanja P:S: wer kann nützliche gestaltungstipps für den Tageslauf (RItuale) geben?
Christiane Schuster
Hallo Tanja Wie wär`s, wenn Sie 1 mal pro Woche eine Urgroß-/Großeltern-Tag bei sich zu Hause anstreben würden oder im Wechsel mal bei dem Einen, mal bei dem Anderen? Die Krabbelgruppe sollten Sie nach Möglichkeit beibehalten, wenn nicht die Möglichkeit besteht, auch den Kleinen an 1-2Vor- oder Nachmittagen schon in den Kiga oder zu einer Tagesmutter geben zu können. Er würde sonst den Kontakt zu Gleichaltrigen vermissen und sowohl unausgeglichen als auch unzufrieden werden. Wird im Kiga hin und wieder musiziert und ist Ihr Sohn nicht ausgesprochen musikalisch, wird ihm sicherlich erst einmal das Kiga-Geschehen genügen, während er später allein eine Interessengruppe besuchen kann. Vielleicht finden Sie aber auch Unterstützung bei gleichgesinnten Eltern im Kiga, in der Nachbarschaft o.Ä., sodass Sie sich als "Animateur" abwechseln könnten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen