Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zu viele Termine??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zu viele Termine??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Ihre Tipps sind immer gut. Heute habe ich mal wieder ein Anliegen. Meine Tochter ist 6 Jahre alt. Seit 1/2 Jahr besucht sie einen Schwimmkurs. Einmal wöchentlich fahre ich mit ihr hin. Ging ganz gut. Vor 2 Wochen wollte sie nicht mehr. Warum weiß ich nicht. Sie hat beschlossen, daß sie das Seepferdchen hat und nun nicht mehr zu lernen braucht... Ist es eine zu hohe Erwartung, daß meine Tochter weiterhin den Schwimmkurs besucht? Es brachte ihr doch auch Spaß. Ich möchte ihr vieles ermöglichen, wie z.B. 1 x in der Woche einen Sportkurs (da gibt es einiges, das sie interessiert). Außerdem trifft sie sich mit Freunden und sie hat auch Zeiten für sich. Ist es zuviel, wenn Kinder 1 oder 2 x in der Woche für ca. 1 Stunde zum Sport gehen? Ist sie überfordert? Sie hat schon manches ausprobiert, war vielleicht 3 x dabei. Dann wollte sie nicht... Sollte ich konsequent bleiben und sie hinbringen? Aber das würde meistens in Gebocke ausarten. Hatten wir schon einmal... Außerdem muß man auch für alles bezahlen und auch auf freie Plätze in Gruppen waren und so... Haben sie vielleicht Buchtipps für mich? Vielen Dank für ihre Antwort... Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Einen Buchtipp kann ich Ihnen leider nicht geben. Auch 1-2 Sport-Kurse dürften eigentlich nicht zu viel sein.- Ist Ihre Tochter gerade in die Schule gekommen? Dann reicht es ihr sicherlich auch, einen Nachmittags-Kurs zu besuchen, zu dem sie aber regelmäßig hingehen sollte. Anspornend wirkt es, wenn mehrere Freunde den gleichen Kurs besuchen, da Keiner gern zugeben wird, wenn er lieber mal zu Hause bleiben möchte.- Vielleicht können Sie sich auch mit einer 2. und/oder 3.Familie absprechen und gemeinsam zum Schwimmem (ohne Kurs) gehen? Auf dieser freiwilligen Basis gelingt es vielleicht eher, das Interesse Ihrer Tochter zu wecken, als in einem gelenkten Kurs, in dem ähnlich wie in der Schule ebenfalls ein gewisser Leistungs-Druck gefordert wird. Fragen Sie sie noch einmal in einem zwanglosen und liebevollen Gespräch nach ihren Interessen. Möchte sie sich mal für ca. 1Jahr an gar keinem Kurs beteiligen, sollten Sie ihr auch Das zugestehen. Pflichten gibt es für die Kinder schon mehr genug, sodass alle zusätzlichen Angebote stets freiwillig angenommen werden sollten. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.