mollymaus
Hallo, ich mach mir ein Wenig Sorgen, dass ich meinen Sohn (wird im Okt. 6) stressen bzw überfordern könnte. Und zwar sieht es so aus, dass ich Vollzeit arbeite und der Kleine bis 16.00/16.30 im Kiga ist. Jetzt ist das Probleme, dass er DI zum Logopäden geht um 17.15. MI hat er seinen Schwimmkurs ebenfalls um 17.15. Vom Kiga wurde uns geraten, mit ihm einen Turnkurs zu besuchen, welcher Mitte Sept anfängt, jeweils Do um 17.00 ist und bis Dez geht. Für mich schon zu viel, weil ich ihm einfach nicht seine Kindheit kaputtmachen will. So, jetzt waren wir beim Orthopäden aufgrund von Schmerzen,die er manchmal nachts beklagt (seit er 1Jahr alt ist, vermutl. Wachstumsschmerzen). Dieser hat uns jetzt Physiotherapie aufgeschrieben, drei Wochen lang 2x die Woche 20Min. Die Termine haben wir jetzt Mi vor dem Schwimmkurs um halb 5 und freitags um 16.00. Mih belastet es sehr, dass meinem Sohn immer mehr Termine aufgedrückt werden und ich habe Angst, dass ihn das eher krank macht. Bin ich zu empfindlich? Ist es "nicht so schlimm" wenn er jetzt mal 3Wochen lang diese 2Teemine zusätzlich hat? Oder soll ich solange den Schwimmkurs ausfallen lassen, um ihn zu entlasten? Vielen Dank im Voraus
Liebe mollymaus, manche Kinder vertragen so viele Termine, andere nicht. Das ist vom Kind abhängig. Sie selbst scheinen aber ein ungutes Gefühl zu haben und so sollten Sie auf dieses Gefühl hören. Ist der Turnkurs tatsächlich notwendig? Oder soll dieser Dinge aufarbeiten, die der Orthopäde mit der Physiotherapie erreichen möchte und ist somit "doppelt"? Ggf. fragen Sie Ihren Sohn, was er gerne möchte. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, wenn Dein Sohn das alles gerne macht und nicht "mault", wäre das ein Gradmesser. Die KG ist ja erstmal nur sechsmal, und er hat ja noch vier Tage "frei", wo er machen kann, was er möchte (womöglich). Viele Grüße
cube
Ich finde es viel. KiGa ist für Kinder auch Stress, nicht nur Spaß. Ich würde mir also gut überlegen, welche Termine sein müssen und welche Nicht. So frag eich mich zB warum er auf Anraten des Kiga zu einem Turnkurs soll? Weil er motorisch nicht so gut ist? Das ist nett gemeint vom Kiga und sicher ein gute Rat - aber er geht ja auch schon schwimmen - was große motorische Fähigkeiten verlangt bzw. fördert. Ich würde also zB den Turnkurs nur machen, wenn Kind selber auch noch Lust dazu hat. Ihn ansonsten erst machen, wenn andere Termine abgeschlossen sind. Du solltest auch dich dabei denken - du bist nämlich diejenige, die dann auch ständig unterwegs und im Terminstress ist. Und gestresste Mütter sind stressig für Kinder ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen