Mitglied inaktiv
hallo fr. schuster! mein problem ist eigentlich nicht so gross, aber ich möchte sie trotzdem etwas fragen. meine tochter (5 1/2) liest seit kurzem "normale bücher" und ist seit dem kaum mehr davon wegzubekommen. nach dem kiga will sie gleich in ihr zimmer und liest und liest und liest. am nachmittag kann man sie dann schon mal überreden was gemeinsam zu machen, aber sobald das abgeschlossen ist, zieht sie sich wieder in ihr zimmer zum lesen zurück.sie ist dann auch immer furchtbar stolz, wenn sie eines ausgelesen hat. aber ist das nicht zuviel? wir laden auch regelmässig freundinnen (sie hat zwei sehr gute) ein, mit denen sie sehr nett spielt, aber sobald diese weg sind... vielen dank, frau schuster! karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen. Sicherlich wird sich das Interesse Ihrer Tochter bald wieder auf eine andere Tätigkeit konzentrieren. Lassen Sie sich doch mal in einer kuscheligen Ecke von ihr erzählen, was in dem Buch, das sie gerade gelesen hat so geschieht.- Informieren Sie sie immer mal wieder, dass Sie gleich auf den Spielplatz, in den Garten...gehen wollen oder Jemanden suchen, der Ihnen beim Plätzchen-Backen, Zubereitung des Nachtisches, usw. hilft.- Vielleicht hat sie neben dem sicher nicht schädlichen Lesen auch Spaß daran, eine Musikschule, einen Schwimmkurs, eine Sportgruppe o.Ä. zu besuchen? Vielleicht braucht sie aber auch im Moment diese Ruhe und fühlt sich "einfach" wohl, wenn sie sich in ihr Zimmer zurückziehen kann.- Sehen Sie`s gelassen und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.