Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zu viel Bibi Blocksberg??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zu viel Bibi Blocksberg??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und hört unheimlich gerne Bibi Blocksberg (aber auch Benjamin u.a.) Sie spielt gerne Fee / Elfe oder eben Bibi, die den lieben langen Tag rumhext. Ich finde, dass diese Rollenspiele dazu gehören und auch wichtig sind. Meine Bekannte (Tochter ist 4J) ist sehr gläubig und verbietet ihrer Tochter solche Spiele prinzipiell. Von ihrem Playmobil - Einhorn wurde das Einhorn entfernt.Es gibt solche Zaubergestalten nicht, basta. Wenn meine Tochter dort zum Spielen ist, darf nicht gehext werden. An diese Regel hält sich meine Tochter im Allgemeinen auch ganz gut. Auch ich erkläre ihr zwischendurch immer wieder mal, dass niemand wirklich hexen / zaubern kann,dass das nur ausgedachte Geschichten sind. Wie stehen sie dazu ? Ich halte Bibi Blocksberg Geschichten nicht für pädagogisch bedenklich. LG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte bleiben Sie bei Ihrer eigenen Meinung genauso, wie ich Mariele nur zustimmen kann: Kinder brauchen diese Welt der Phantasie, bzw. Unwirklichkeit, da sie sich auf diese Weise aktiv mit der Umwelt, mit Unverstandenem, mit ihren Ängsten usw. auseinandersetzen können. Märchen sind geradezu notwendig, um in eine sichere Selbständigkeit zu gelangen. Wichtig ist, dass Sie Ihrer Tochter hin und wieder sagen, dass es sich nur um Märchen handelt und dass sicherlich jedes Kind und auch jeder Erwachsene sich hin und wieder wünscht, hexen und zaubern zu können, was leider nicht funktionieren wird, aber: träumen darf Jede(r).:-)) Zu weiteren Informationen schauen Sie doch auch noch mal auf nachfolgende Internet-Seite: http://www.wdr.de/tv/service/familie/inhalt/20010905/b_4.phtml Erholsames, "märchenhaftes" Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sister! Woher weiß eigentlich Deine Bekannte soviel über Dinge, die es nicht gibt? Kann es Einhörner wirklich nicht gegeben haben?? Sei dieses "Einhorn" vielleicht auch nur eine Knochen- oder Hornhautverwachsung - warum soll es das nicht mal gegeben haben?? Auch zum Thema mehrköpfige Drachen etc.: Es gibt noch heute mindestens 30 zweiköpfige lebende Schlangen (letztens erst auf einer internationalen Ausstellung zu sehen). Es ist doch allen klar, dass in Märchen und Geschichten immer gerne etwas übertrieben wird - aber wissen wir alle so genau, ob es etwas nicht gibt? Unsere Welt ist so groß und voller Wunder! Warum soll irgendjemand etwas dagegen haben, dass Deine Tochter zaubert? Vielleicht kann sie es ja sogar ein bisschen? ;-)) Ich mag Bibi Blockberg selbst sehr gerne und halte sie durchaus für pädagogisch sinnvoll, da die Kinder lernen einerseits selbstständig zu versuchen ihre Probleme zu lösen (und da können Vorbilder nie schaden) aber auch andererseits erklärt bekommen, dass nicht alles im Leben durch Hexerei und Zauberei zu lösen ist und man schon mal seine Eltern/Vertrauten um Hilfe bitten muss... Lass Deiner Tochter die Bibi Blockberg. Ich glaube nicht, dass es Ihr einen "Schaden" zufügt. ;-)) Liebe Grüße Mariele


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.