Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Zu meiner Frage von Gestern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Zu meiner Frage von Gestern

MaDa

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt hatte ich parallel mal in dem Forum von dr posth nachgelesen und fühl mich mega schlecht. Dort steht zb "es ist besser wenn man noch zusammen lebt , auch wenn man sich auseinander gelebt hat, man muss abwägen ob man die bindung stören möchte oder eine Trennung nicht zu umgehen ist" und das Kinder sehr leiden und das Kinder in dem Alter gerade in der loslösung stecken und sich an die Mutter zurück binden. Und eine Trennung eher mit 3 oder 4 Jahren sinnvoll wäre. Ich habe so Angst das er es psychisch nicht schafft und die loslösung gefährdet wird , denn gerade ist er richtig in der Loslösung , aber nur deswegen mit jemanden zusammen bleiben ? Wie sehen sie das mit der Loslösung ? Papa würde ja wie gesagt auch 1x die Woche übernachten und imme wenn er da ist 1-3 x wöchentlich was unternehmen. Danke und lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe MaDa, wie ich schon schrieb, ist meiner Meinung nach eine Trennung der richtige Schritt. Kinder spüren, wenn in der Partnerschaft die Stimmung nicht so gut ist und fühlen mit. Das versetzt die Kinder noch mehr in ein Gefühlschaos als eine klare Trennung mit klaren Besuchsstrukturen. Sie haben mit Ihrem Mann eine gute Idee für die kommende Zeit entwickelt. So wird es Ihrem Sohn auf keinen Fall mehr schaden, als wenn Sie mit der Trennung noch 2 Jahre warten und so tun, als wäre alles in Ordnung. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.