Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Zu meiner Anfrage vom 01.09

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Zu meiner Anfrage vom 01.09

Valentina_Sunny

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Nachtschlaf-chaotisch_118449.htm Hallo Silvia, wir haben den Wachstumsschub geschafft und jetzt schläft meine Tochter tatsächlich etwas besser. Zudem habe ich angefangen sie vom Arm-Einschlafen abzugewöhnen. Ich trage sie kurz und sobald sie sich an mich schmiegt und Augen zu macht, lege ich sie ins Bett und beruhige sie dann da drin, bis sie schläft. In der Nacht kommt sie somit vielleicht noch 1-2x. Meine Fragen wären noch: - wenn sie weinend aufwacht, kann ich sie nicht im Bett beruhigen, sondern sie schreit so lange und so schlimm, bis ich sie zu mir nehme und nach kurzer Zeit beruhigt sie sich und ich kann sie ablegen. Hindert das etwas an unseren Versuchen sie zum alleine einschlafen zu gewöhnen? - Unsere Nachbarn oben drüben stehen zwischen 4-5h auf und man hört leider jeden Schritt, da wacht sie immer auf und ist dann so lange wach, bis wieder Ruhe eingekehrt ist. Meist bin ich also zw 4-5h auch wach, oder auch länger. Kann man sie denn überhaupt an diesen Lärm gewöhnen? Ich bin recht ruhig am Tag wenn sie schläft und auch so eher sehr ruhig. Also kein Radio oder so laufen, eher schalte ich ein Hörbuch ein und das hört sie sicherlich am Tag auch im Hintergrund. Könnte das stören? Sie ist aus dem Elternzimmer deshalb raus, weil mein Mann schnarcht und lauter Schläfer ist, dazu hat sie sich dann ständig im Bett hin und her gedreht, was man ebenfalls sehr gehört hatte. Ich hatte irgendwann noch schlimmere Nächte und seit dem sie im Kinderzimmer schläft, schläft sie (denke ich) besser. Wenn es sich nicht bald gibt, möchte ich wieder versuchen sie in unserem Zimmer schlafen zu lassen, denn dort hört man viel weniger (außer uns). Und ich schlafe wieder im Bett und nicht wie jetzt in der Nähe - auf der Couch im WoZi. - Wäre denn das eine Lösung? Wieder zurück zu uns und sich an eine neue Schlafumgebung gewöhnen? Ich muss ja ab Januar auch wieder schlafen können, damit ich für die Arbeit fit bin :( Vielen Dank Valentina


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Valentina, im Gegensatz zum 01.09. hat sich doch einiges getan. Haben Sie noch ein wenig Geduld und machen gerne weiter, wie in den letzten Wochen. Behalten Sie die Schlafumgebung bei und auch die Rituale. Ihre Tochter wird sich im Laufe der Zeit an die Schritte der Nachbarn gewöhnen und diese überhören. Das nächtliche Aufwachen von ein bis zwei Mal ist für das Alter auch völlig in Ordnung. Versuchen Sie weiterhin, Ihre Tochter in der Nacht im Bettchen zu beruhigen. Mag sie es nicht, verfahren Sie derzeit gut damit, sie kurz hochzunehmen, also machen Sie es gerne in den nächsten Wochen weiter so. Vermutlich wird Ihre Tochter es in den nächsten Monaten schaffen, die Nacht durchzuschlafen. Sie sind auf einem guten Weg. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.