Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Insgesammt 7 Wochen war er von uns schon getrennt, meistens für eine Woche bei meinen Schwiegereltern oder meinen Eltern. Wir wohnen zu weit voneinander entfernt, als daß wir uns häufig sehen könnten. Verstehen uns aber recht gut und auch unser Sohn scheint seine Großeltern sehr gern zu haben. Allerdings wissen wir, daß wir ihn natürlich abgehen, wenn er einmal eine Woche bei Oma und Opa ist. Ist ja auch ganz normal. Meisens weint er in der ersten Nacht einmal, dann scheint er sich aber recht wohl zu fühlen. Trotzdem kommt es mir recht oft, lang vor. Sollten wir mit diesen Trennngen vielleicht vorsichtiger umgehen? Marika!!!
Christiane Schuster
Hallo Marika Das einmalige Weinen in der ersten Nacht bedeutet, dass Ihr Sohn die neue Umgebung noch nicht ganz in sich aufgenommen hat. Ist er anschließend zufrieden und ausgeglichen, wird es ihm nicht schaden, wenn er ab und an zu Besuch bei seinen Großeltern ist. Er wird Ihnen in Kürze schon selbst sagen, ob er Oma und Opa besuchen möchte oder nicht.- Richten Sie sich dann ein wenig auch nach seinen Wünschen und fahren Sie evtl. gemeinsam mit ihm zu Besuch, damit er weiterhin ein recht gutes Verhältnis zu den Großeltern bei behält. Häufig ist es so, dass wir Eltern viel mehr als die Kleinen "leiden", wenn wir sie ein paar Tage entbehren müssen.- Machen Sie sich in dieser Beziehung bitte keine unnötigen Sorgen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen