Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (13,5 Monate) schläft nachts von 20.30 Uhr bis morgens im Mittel um 6.30 Uhr, ist dann aber eigentlich nicht ausgeschlafen. Schon um 9 Uhr ist sie wieder müde, so daß ich sie hinlege. Sie schläft dann auch sofort und würde, wenn ich sie nicht nach einer 3/4 Stunde weckte, sicher 1,5 Std. schlafen. Entsprechend spät findet dann der MIttagsschlaf statt (14.00 - 15.30 Uhr). Gibt es irgendeinen Trick, sie dazu zu bekommen, nachts länger zu schlafen? Wenn ich sie später ins Bett bringe, schläft sie auch nur bis 6.30 Uhr und holt den fehlenden SChlaf tags nach. Sorry, das ist etwas lang geworden. Schönen Gruß
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wird Ihre Tochter morgens gegen 6.30Uhr wach, nehmen Sie sie nicht gleich aus dem Bett. Bieten Sie ihr ein wenig weiches Spielzeug und eine ansprechende Musik (Spieluhr, Musikmobile, Kassette) an und sagen Sie ihr, dass Sie noch ein wenig schlafen möchten. Nehmen Sie sie ggf. zum Kuscheln noch mit in Ihr Bett und hoffen Sie darauf, dass sie vielleicht noch einmal einschläft. Wird sie dennoch schon gegen 9.00Uhr wieder müde, legen Sie sie nicht in ihr Bett sondern regen Sie sie zu einer (gemeinsamen) ruhigen Beschäftigung an (Bilderbuchbetrachtung), um diese Zeit so weit wie möglich hinauszuzögern. Essen Sie nach diesem Schläfchen zu Mittag und gönnen Sie sich nachmittags ein weiteres Nur-Ausruhen -nicht allzu spät, sodass Ihre Tochter auch abends wieder müde genug zum Schlafen ist-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen