Mitglied inaktiv
Hallo, nochmals vielen Dank! Ich werde es mal ausprobieren... Gestern Abend war es ganz arg schlimm. Meine Freundin war da und Fabian hatte mittags nicht geschlafen, war aber sonst der Engel in Person und als er müde wurde, hat er erstmal wieder sinnlos auf etwas draufgeschlagen und nur rumgenölt. Ich brachte ihn dann in sein Zimmer und hab ganz ruhig auf ihn eingeredet, da kam er nur noch mehr in Rage. Er hat mir bald die Tür eingetreten als ich rausging und sagte, dass er im Bett bleiben sollte. Es war echt furchtbar... Als Fabian auf die Welt kam hat mir meine Hebamme gesagt, dass ich eine Cranio Sacral Therapie machen könnte, da er am Anfang auch total unruhig war und alle 2 Stunden gestillt werden wollte. Da er mit der Saugglocke geholt wurde, wäre dies zu empfehlen. Morgen habe ich mir mal wieder einen Termin geben lassen, da er auch im Kindergarten die anderen Kinder wieder beißt und schlägt. Er war heute mittag auch ganz traurig als ich ihn vom Kiga abgeholt habe. Ich habe einfach das Gefühl, dass da mehr dahinter steckt, weil er überhaupt nicht abschalten kann und mir irgendwie gefrustet vorkommt. Vor 2 Jahren war er im Krankenhaus (hatte ich schon mal berichtet) und seit dem kann er nicht mehr ohne mich einschlafen. Eine Zeit lang ging es mal wieder und seit 2 Monaten wird es eben von Tag zu Tag schlimmer... Kann ein Trauma denn so lange anhalten? Auf jeden Fall werde ich heute Abend bei ihm sitzen bleiben, hoffentlich klappt es. Liebe Grüße und sorry, dass mein Schreiben so lange wurde. Simone
Christiane Schuster
Hallo Simone Ein Trauma kann schon sehr lange anhalten, wenn die Kleinen länger anhaltende Überlebensängste hatten.- Lassen Sie Fabian in den Momenten seiner Traurigkeit und seiner Unsicherheit, seine Gefühle angemessen auszudrücken, bitte nicht alleine. Wird er nölig vor Müdigkeit, bringen Sie ihn nicht gleich ins Bett sondern lassen Sie ihn auf Ihrem Schoß, bzw. an Sie gekuschelt zur Ruhe kommen. Geben Sie ihm für den Verbleib im Kiga -nach Absprache mit der Erzieherin- ein kleines Kuscheltier o.Ä. als Trösterle und Beschützer mit, das in seine Kiga-Tasche passt und das er zwischendurch immer mal wieder drücken darf, wenn er sich unwohl fühlt. Nun bleibt mir noch, auf eine baldige, positve Nachricht von Ihnen zu hoffen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen