Mitglied inaktiv
Frau Schuster, Lena ist fast 3,5 Jahre - sehr gut im Sprechen und uns um den Finger wickeln. Sie will nun alles machen was wir bzw . ihr Bruder (11) machen. Angefangen beim z.B. Nagel in die Wand schlagen, die schwere Tasche tragen, mit dem Füller schreiben - was anderes fällt mir spontan nicht ein. Natürlich gebe ich Alternativen (Kindermesser zum Schneiden, eine! Flasche zum Tragen a.d. Einkaufstasche) Natürlich sage ich dann (spontan) dafür bist du zu klein. Ausziehen kann sie sich allein, will sie mal nicht, dann sage ich "Komm, du bist doch ein großes Mädel". Wissen Sie was ich meine, einerseits sagen wir Eltern "du bist doch schon groß - also..." Aber oft auch "dafür bist noch zu klein..." Im Prinzip weiß Lena doch gar nicht, bin ich nun groß oder klein?? Oft sagt sie das auch so... Da sie oft im Haus und Garten helfen will - weiß ich manchmal da kein Argument -ohne mich im Kreis zu drehen. Sie haben´doch bestimmt eine Idee? Danke Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Bitte versuchen Sie in konkreter Situation, von Ihrer Tochter eine andere Aktivität zu erbitten, die sie doch ganz besonders gut kann.:-) Statt den Nagel einzuschlagen, DARF sie z.B. die Nägel vorab sortieren, damit auch der Richtige in die Wand kommt. Ihre Tasche ist so schwer, dass Sie Ihre Tochter darum bitten, ein wenig in eine kleinere Tasche umzufüllen, die sie dann bitte trägt. Ein großes Lob ihrer Hilfsbereitschaft sollte ihr gewiß sein. Achten Sie darauf, selbst möglichst nicht ganz so spontan zu sein :-), indem Sie besonders die Sätze: du bist zu klein -du bist doch groß, zu umschreiben versuchen. Lena ist nicht zu klein; sie hat andere Fähigkeiten!- Statt "groß" sein zu müssen, wecken Sie ihren Ehrgeiz mit Worten wie: "Meinst du, du schaffst es schon,...?". Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen