Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielleicht interessiert sie der weitere Verlauf zu folgendem Posting: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=82413 Es ist jetzt so, dass der Junge aus dem KiGa genommen wurde, auf Anraten einer externen Beratungsstelle und auf Anraten der KiGa-Leitung. Er soll nun erst mal "therapiert" werden und dann ggf. zurückkommen. Die Eltern jedoch werden sich einen neuen KiGa suchen, da sie finden, dass er unter dieser Voraussetzung nicht mehr gut weiter machen bzw. einen Neustart haben kann. Viele Grüße von Marla
Christiane Schuster
Hallo Marla Danke für diese Info. Anstelle der Eltern würde ich genauso handeln, damit der Junge nicht gleich von Vorurteilen begleitet wird, nachdem er die Therapie erfolgreich abschließen konnte. Frohe Feiertage!
Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde einmal interessieren, was das für eine Therapie ist (ich habe auch einen 2jährigen Sohn, auf den das in deinem älteren Posting geschilderte Verhalten manchmal zutrifft). Danke für deine Antwort!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen