Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich bin heute im Kindergarten angesprochen worden, dass sich unsere Tochter Lea sehr auffallend nur mit einem Mädchen beschäftigen würde, mit ihrer Freundin Noelle. Lea (3,5) und Noelle (4) kennen sich seit gut 2 Jahren aus der Spielgruppe und sind seither dicke Freundinnen. Wir treffen uns auch manchmal privat, da wir uns mit Noells Eltern auch sehr gut verstehen.... nun meine Frage. Müssen die beiden Mädchen vormittags im Kiga (Noelle wird 12.00 Uhr geholt, Lea bleibt bis 15.00 Uhr) wirklich bewußt voneinander getrennt werden? Die Erzieherin sagte, dass "Dritte" so gut wie keine Chance haben, an beiden Mädchen ranzukommen und sie würden sich von der Gruppe somit abkapseln. Keines der beiden Mädchen macht etwas ohne die andere...allerdings spielt Lea nachmittags ja auch mit den anderen Kindern, wenn Noelle nicht mehr da ist. Ich solle nun bewußt am Nachmittag außerhalb des Kindergartens Treffen mit anderen Kindern der Gruppe arrangieren. Sehen Sie das auch so? Lea hat hier an ihrem Wohnort auch Kinder, mit denen sie nachmittags spielt...allerdings sind das nun nicht die Kinder aus dem Kiga. Mich würde hierzu Ihre Meinung interessieren. Danke schonmal vorab! :-) Viele Grüße ClaudiaZ
Christiane Schuster
Hallo Claudia Da Lea auch Kontakte zu anderen Kindern hat und selbst im Kiga problemlos mit anderen Kindern spielt, wenn Noelle nicht anwesend ist, denke ich eher, dass es die Aufgbe der Erzieherin ist, beide Kinder so zu motivieren, dass andere Kinder in ein gemeinsames Spiel oder eine gemeinsame Aktivität mit einbezogen werden. Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen