Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zu belastende Bilder für 7jährigen? Teils offtopic

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zu belastende Bilder für 7jährigen? Teils offtopic

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Unser Sohn, 7, war schon mehrmals mit seinen Großeltern im Badeurlaub. So auch für Juli 2006 nach Zypern geplant. Nun möchten sie mit ihm von dort aus eine 2-Tages-Tour nach Ägypten, zu den Pyramiden, buchen. Mein Mann und ich sind strikt dagegen, daß unser Sohn nach Ägypten kommt. Es ist uns zu gefährlich, dort sind zu viele schwerbewaffnete Sicherheitsleute, er hat keine Hepatitis-Impfung, den Großeltern könnte auf der Tour etwas passieren... Sie erpressen uns moralisch "wenn ihr es ihm nicht erlaubt, bringt ihr auch uns um die möglichkeit das zu sehen, da kommen wir ja nie im leben wieder hin". Das stimmt zwar, aber nur, weil sie ohne unseren Sohn keine Urlaubsreisen machen. Das Geld und die Zeit und die Gesundheit wären da. So, nun nach der langen Einleitung meine Frage: Übertreibe ich, wenn ich psychische Belastungen durch die vielen Sicherheitskräfte befürchte? Bin ich im Irrtum, wenn ich davon ausgehe, daß ein lebhafter, viel Blödsinn im Kopf habender Junge in dem Alter nicht wirklich etwas von so einem Kultur-Ausflug hat und eher knatschig wird und somit Streß entsteht? Und, wie massiv könnte/sollte ich werden, um meinen Standpunkt klarzumachen? Ich fürchte, sie würden es evtl. auch trotz eines klaren Neins von uns einfach machen, dann wäre es allerdings der letzte Urlaub/die letzte Unternehmung mit dem Jungen. Sollte ich notfalls das so ankündigen, wenn sie nicht einsichtig sind? Vielen Dank und viele Grüße eine ratlose Uli (PS: Wenn man den Jungen fragen würde, würde der sofort "Oh ja" schreien, wie zu allem was sein Opa vorschlägt.


Beitrag melden

Hallo Uli Da Sie als Mutter -mit einem natürlichen Mutterinstinkt- ein ungutes Gefühl haben, Ihren Sohn auf dieser Reise mitfahren zu lassen, sollten Sie bitte nicht gegen Ihr Gefühl handeln und dann bis zum Urlaubsende "auf glühenden Kohlen" sitzen. Versuchen Sie, zunächst mit Ihrem Mann über Ihre Bedenken zu sprechen, sodass Sie gemeinsam den Großeltern mit einem möglichst sachlichen, begründeten NEIN argumentieren können. Letztendlich haben Sie die Verantwortung für den Jungen und nicht Ihre Eltern. Ob es dann weitere Ferien der Großeltern mit ihrem Enkel geben wird, hängt von deren Einsicht ab. Setzen Sie sich bitte durch! Viel Kraft, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ulimama, zu Ägypten kann ich nur sagen, dass wir totale Ägypten-Fans sind und mit unserem Söhnen ab Babyalter schon mehrmals dort waren. Dieses Jahr geht es auch wieder dorthin (inklusive Kultur). Unser knapp 8jähriger ist auch total begeistert. Die Anwesenheit von Sicherheitspersonal findet er nicht schlimm. Wir haben beiden auch die Gründe erklärt. Das andere sind natürlich deine Bedenken und die mangelnde Einsicht der Großeltern. Du bist die Mutter und nach dir geht es. Oma und Opa können nicht bestimmen, was mit deinem Sohn passiert! Da sie wohl nicht auf ihren Ägypten Urlaub verzichten wollen, werden sie dann dieses Jahr wohl ohne Enkel verreisen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.