Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich schreibe Ihnen weil ich nicht mehr weiter weiss mit meiner 3-jährigen Tochter. Ich muss leider etwas vorher anfangen. Sie war von Anfang an nie ein ruhiges Kind aber seid sie letzten Januar einen Bruder bekommen hat, hat sie sich sehr verändert. Sie ist sehr aufgedreht, tobt sehr wild, schlägt Ihren Bruder usw. Eine Zeitlang war es besser und seid ungefähr 3 Wochen ist es nun schlimmer denn je. Sie ist am rumtoben aber auf sehr wilde Weise, schmeisst alle ihre spielsachen durchs Zimmer, Klamotten, schlägt ihn, zeigt ihrem Bruder was er machen soll (CD´s rausschmeissen vom Schrank usw.). Sie hört gar nicht mehr auf das was wir sagen als würden wir nicht reden, sie reagiert gar nicht. Wir haben es probiert sie in Ihr Zimmer zu schicken bis sie sich beruhigt hat, kaum ist sie aber wieder draussen macht sie das gleiche. Ob ich lieb mit ihr rede oder etwas mit festerer Stimme.. funktioniert alles nicht. Das macht mich so fertig dass ich heulen muss vor Verzweiflung. Ich komme gar nicht mehr an sie ran und das tut mir weh. Sie bekommt sehr viel liebe von mir, es ist nicht so als würde sich nun alles um den kleinen drehen, daran kann es nicht liegen. Im Kindergarten dagegen ist sie sehr lieb!!?? Was soll ich mit ihr tun, strenger sein?? Bitte helfen Sie mir, warte auf Ihre Antwort. Sorry wenn es zu lang war. Danke Ihnen im Voraus. Alles Gute
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit Strenge werden Sie bei Ihrer Tochter erreichen, dass sie sich noch weniger verstanden, akzeptiert und geliebt fühlen wird, seid Ihr Bruder sie nach ihrer eigenen Meinung aus dem Mittelpunkt der Familie verdrängt hat. Darum rate ich Ihnen, sie noch häufiger in den Arm zu nehmen und ihr zu sagen, wie stolz Sie darauf sind, auch schon eine "große" Tochter zu haben. Loben Sie ihr Können, ihre Hilfsbereitschaft auch vor anderen Personen, wie vor den Großeltern oder Bekannten und regen Sie sie nachmittags, nach einem (gemeinsamen?) Ruhepäuschen bei entspannender Musik oder einem Kinderhörspiel, zu einer konkreten Aktivität an, an Der Sie sich ebenfalls beteiligen. Gönnen Sie ihr nachmittags ebenfalls Kontakt zu einer Freundin, einem Nachbarkind o.Ä., das in ungefähr gleichem Alter ist, regen Sie aber bitte auch dann KONKRET an. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen