Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 18 Monate alt (seine ältere Schwester ist 3,5 jahre). er ist sehr lebhaft und entdeckungsfreudig. seit einigen tagen hat er manchmal so plötzlich auftretende wutanfälle, für die ich nie die ursache erkennen kann. mitten im spiel schmeißt er seinen heißgeliebten bagger plötzlich schreiend weg, oder er läuft durch einen raum und ohne ersichtlichen grund bleibt er stehen, wirft die schultern zurück, schreit laut und durchdringend und setzt sich dann hin, immer noch schreiend. er bewirft auch andere mit sachen, die er in der hand hat. meine mutter und meine tante schlägt er auch manchmal. ich habe dabei allerdings das gefühl, daß er austesten will, wie weit er gehen kann, denn mich schlägt er nicht. (als wüßte er, daß er das bei mir besser nicht macht) ich habe ihn bisher oft einfach in sein bett gesetzt (weil dies der einzige ort in der wohnung ist, den er nicht ohne fremde hilfe verlassen kann). Dort beruhigt er sich immer und ist danach erstmal wieder "friedlich". Können Sie mir das Verhalten erklären und mir Tips geben, wie ich mich am besten verhalte, damit´s nicht noch schlimmer kommt. Vielen Dank schon mal Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Sicherlich ist Ihr Sohn über irgend Etwas verärgert, was er gerne tun möchte, aber noch nicht kann. Gehen Sie in akuten Situationen zu ihm und nehmen Sie ihn -wenn möglich- mit tröstenden Worten in den Arm. So bekommt er das Gefühl verstanden und akzeptiert zu werden. Bieten Sie ihm dann ein großes Sofakissen als Wutkissen oder eine Wutkiste (mit kleinen Bällen oder sonstigen leichten und unzerbrechlichen Dingen) an, an denen er seinem Ärger Luft machen kann um hinterher von Ihnen getröstet zu werden und evtl. gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Es wird nicht lange dauern, und er wird von sich aus zu diesen Hilfsmittel greifen um sich selbst zu beruhigen.- Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen