Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zickiges Baby - seeehr lang

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zickiges Baby - seeehr lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, ich habe eine dringende Frage. Ich bin Mama eines 9 Monate alten, süßen Buben und er ist wirklich ein Engel. Er ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Kind. Ich und auch sein restliches Umfeld lieben ihn und "verwöhnen" ihn seit er auf der Welt ist, d.h. ich spiele mit ihm wenn er es möchte, wenn er etwas hat was er nicht darf sag ich auch mal NEIN aber danach geb ich ihm etwas das er darf und lenke ihn so ab, da ich nicht glaube das er ganz begreift was ich mit NEIN meine. Jetzt habe ich eine Bekannte deren Tochter 7 Monate alt ist und diese Frau behauptet ihr Kind sei zickig und dauernd schlecht gelaunt. Sie weint ja auch wirklich viel, aber meiner Meinung nach nur wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt (schläft seit sie 5 Monate ist im eigenen Zimmer, wird nicht getragen wegen verwöhnen, soll sich mehr allein beschäftigen usw...). Ich hab ihr schon gesagt das ein Kind in dem Alter noch nicht absichtlich bösartig ist, sondern nur etwas braucht (weint und kreischt beim wickeln und anziehen und wird dann auf den Boden gesetzt um "sich auszuschreien" - hilft natürlich nicht!!) Können sie mir bitte bitte ein paar Literaturtipps geben die ich ihr ausdrucke und zu lesen gebe, da sie ja studiert sollte sie vielleicht Experten mehr glauben als mir. Mir tut die Kleine so unendlich leid das ich schreien könnte und ich bin schon im Voraus dankbar für die Möglichkeit mal Dampf abzulassen, denn wenn ich den Kontakt abbreche hat die Maus kaum mehr schöne Stunden, so spielen wir immer mit den beiden, da kann ihre Mama dann nicht sagen "ich muss putzen oder kochen oder wasweissich.." danke und entschuldigung für die Länge


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Als leicht zu lesende, einfühlsame Ratgeber kann ich Ihnen Folgende empfehlen: - "In Liebe wachsen", Dr. Carlos González; - "Babyjahre", Remo H. Largo; - "Smart Love", Marhta Heinemann-Pieper. Erwiesen ist, dass das Weinen für ein Baby die einzige Möglichkeit zur Kommunikation ist, mit Dem es seine Bedürfnisse zum Ausdruck bringen kann. Es kann noch keinerlei Zusammenhänge erkennen und Somit weder zickig sein noch verwöhnt werden. Es benötigt, bzw. fordert eine liebevolle Zuwendung geradezu ein, die es braucht, um sich in seiner Umgebung SICHER orientieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.