Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zickige Tochter

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zickige Tochter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Es geht um meine Tochter (10 Monate alt),seid ungefähr 2 Wochen ist sie sehr anstrengend,eine Weile habe ich gedacht das liegt daran das sie innerhalb von 3 Wochen jetzt den 3 Zahn bekommt.Sie ist sehr weinerlich und zickig.Wenn Ihr zb.ein Kind zu nahe kommt, dann fängt sie gleich zu weinen an und sucht meine Nähe( es ist aber nicht so das Sie keine Kinder gewohnt ist,im Gegenteil )Oder sie sitzt da und beschäftigt sich mit einem Spielzeug ,sieht aber wie ein anderes Kind mit einem anderen Spielzeug spielt, so will sie es gleich haben ,und wenn sie es nicht bekommt so fängt Sie gleich an zu zornen und heulen. Ich setzte mich dann zu Ihr und sage Ihr das sie das jetzt nicht haben kann weil das andere Kind damit jetzt spielt.Manchmal verstehe ich nicht warum sie diese Reaktionen an den Tag legt. Auch ist sie eine die gerne aufgibt und dann gleich weint. Könnt Ihr mir helfen wie ich damit umgehen soll. Grüsse Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Ihre Tochter verhält sich durchaus altersgerecht, da sie nun ihre Umwelt bewußt wahrnimmt und besonders bei ihr nicht allzu vertrauten Personen Ihre Sicherheit gebende Nähe aufsucht. Je verständnisvoller Sie auf diese Phase des Fremdelns eingehen und den Wunsch Ihrer Tochter nach Ihrer Nähe akzeptieren, umso schneller wird sie sich sicher orientieren können und sich wieder zunehmend von Ihnen lösen. Auch das Geben und Nehmen möchte erst noch gelernt werden, sodass Sie diesen Schritt häufig mit ihr spielerisch üben sollten: geben Sie ihr z.B. ein Spielzeug, während Sie den Gegenstand, den Ihre Tochter hält, an sich nehmen. Nach einem kurzen Moment geben Sie den Gegenstand zurück um Ihren wiederzubekommen und freuen sich über dieses "Tausch-Spiel". Diese rein praktische, spielerische Übung wird Ihrer Tochter sicherlich bald helfen, dass sie erkennt, dass auch Andere mal mit interessanten Dingen spielen möchten, dass sie aber ihr Eigentum stets zurückbekommt. Gibt sie leicht weinend auf, helfen Sie ihr mit aufmunternden Worten, den vorangegangenen Konflikt zu lösen. Heben Sie immer wieder ihre Stärken lobend hervor um ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, die "Charaktereigenschaften", die Du Deiner Tochter schon zuschreibst, sehr ungerecht! Alles, was Du beschrieben hast, ist komplett normal. Wenn sie Deine Nähe sucht, dann deshalb, weil sie in der Fremdelphase ist. In dieser Zeit sind die Kleinen besonders auf die Nähe ihrer Bezugsperson angewiesen. Wenn Du ihr das abschlägst , weil sie ja "schließlich Kinder gewohnt ist", wird es nur noch schlimmer. Je mehr Zuwendung Du ihr gibst, umso schneller ist die Phase vorbei. Kinder können auch in dem Alter noch nicht teilen! Mir tut es echt weh zu sehen, wie hart Du über sie urteilst! Und daß "sie eine ist, die gerne aufgibt".... kein Wunder! Informiere Dich doch mal über die Entwicklungsphasen und was Du von Deinem Kind wann verlangen kannst, bevor Du derart abfällig von Deinem Kind sprichst. Überhaupt: von zickig zu sprechen bei einem 10 Monate alten Baby- WOW!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hanna, also ich muß eins hier und jetzt, wo ich endlich mal wieder Zeit habe mich durch die ganzen Postings zu lesen, mal echt was los werden. WAS IST HIER eigentlich los, daß hier Ratsuchende (die sich übrigens eigentlich an Frau Schuster wenden) immer derart beleidigt werden. Sie hat eine Frage gestellt die sie Beantwortet haben möchte. Im großen und ganzen stimme ich dir zwar zu, daß dies ein ganz normales Verhalten in diesem Alter ist, aber die art dies ihr mitzuteilen ist ja wohl echt daneben. Warst du sofort die perfekte Mutter oder was? Jeder wächst mit seiner Aufgabe und wenn sie z.B. das zweite Kind hat oder sie selbst um Rat gebeten wird wird sie schlauer sein. Aber hoffentlich nicht so überheblich wie manch andere hier im Forum. Nichts für ungut, aber persönliche Beleidigungen haben hier meiner Meinung nach nichts zu suchen. Man muß ja bald angst haben hier überhaupt noch eine Frage zu stellen ohne als Blöd oder als schlechte Mutter abgestempelt zu werden. Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fandest Du das echt beleidigend? Das hatte ich nicht bezweckt. Ich gebe aber zu, daß ich das Posting schon ärgerlich finde, weil wir natürlich allesamt nicht als perfekt informierte Mütter starten (das würde ich auch natürlich nie von mir behaupten), aber ein bißchen Mitgefühl und Respekt vor dem Kind, meine ich, sollte doch naturgegeben sein!!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hanna, Nachdem ich Deine Meinung gelesen habe , war ich erst einmal nachdenklich, und entsetzt für was für eine Mami Du mich hälst.Heute habe ich Deine Nachricht erneut gelesen,und sehe es ein wenig gelassener.Weist Du ich bin das erste mal Mami und mit dieser Situation konfrontiert,natürlich weis auch ich das es durchaus ein normales verhalten sein kann,doch ich mache mir halt meine Gedanken,weil ich denke das ich es meiner Schnecke nie vorgelebt habe neidisch,oder zornig zu reagieren.Unterm Strich wollte ich eigentlich nur einen Rat haben wie ich damit umgehen soll.Auch hatte ich in meinem schreiben wohl auch undeutlich geschrieben das ich sie natürlich tröste wenn sie meine Nähe sucht, schliesslich kann ich Ihren Kulleraugen doch nicht widerstehen. Ich danke Dir jedoch für Deine ehrliche Meinung. Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch Gruss Melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.