Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zickenalarm!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zickenalarm!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Unsere 4,5jährige Tochter mutiert zu einer "Riesenzicke": Alles, was mein Mann und ich sagen ist erst mal grundsätzlich "Nein". Viele Situationen bekommen wir relativ schnell und gut wieder in den griff. Es gibt aber 2 Themen, die sich hartnäckig halten. Das 1. ist das Thema "Zähneputzen". Stänig gibt es Theater, wenn es Zeit zum Zähneputzen ist. Abends noch mehr als morgens. Wir haben schon alles probiert, sogar der Zahnarzt hat ihr ins Gewissen geredet. leider ohne großen Erfolg (kleine Erfolge halten immer nur für kurze Zeit an). Noch schlimmer ist es aber beim Thema "Stuhlgang auf dem Klo erledigen". Sie verlangt für ihr großes Geschäft immer noch die Windel. Ich habe schon öfter hier nachgelesen und eigentlich so ziemlich alle Ratschläge ausprobiert: Sitzverkleinerer, Klobuch, Stinker-Auffang-Station gebaut, ihr Gesellschaft leisten etc. Wir waren auch mal ein paar Tage so hart und haben ihr einfach keine Windel mehr gegeben. Da hat sie aber eingehalten und ziemliche Probleme bekommen. Der Kinderarzt hat uns empfohlen, dieses Problem zur nebensache werden zu lassen. Seit dem nimmt sie die Höschenwindeln, geht alleine zur Toilette, setzt sich mit Windel drauf und ruft, wenn sie fertig ist. Jeder versuch, sie dazu zu bringen, die Windel mal weg zu lassen, wird mit Geschrei und Zickerei beantwortet. Wir haben uns auch schon sagen lassen, wir sollen ihr Zeit lassen. Sie ist, seit sie 2,5 Jahre alt ist trocken. Nur dieses Problem bekommen wir nicht in den Griff. Haben Sie noch eine Idee, wie wir ihr helfen können? Vielen Dank im Voraus SoSo73


Beitrag melden

Hallo SoSo Bitte zeigen Sie Ihrer Tochter gegenüber eine möglichst große Gleichgültigkeit, was das Zähneputzen und auch den Toilettengang betrifft. Weisen Sie sie immer mal wieder ein wenig überheblich und mit den Achseln zuckend auf möglichst logische Folgen ihres jeweiligen Verhaltens hin. Verhalten Sie selbst sich betont als Vorbild und regen Sie Ihre Tochter evtl. auch mal zum lustigen Wettspiel an, wessen Zähne wohl die Saubersten sind und besonders schön glänzen. Schenken Sie ihr das Hörspiel von "Karius und Baktus" oder ähnliche Zahnputzgeschichten. Jeglicher Druck führt zu verstärkter Ablehnung.- Informieren Sie Ihre Tochter bedauernd darüber, dass sie scheinbar doch noch kein großes Kiga-Kind sondern eher ein Baby ist, das weder laufen noch sein großes Geschäft in die Toilette machen kann. Irgendwann wird sie freiwillig auf diese Windel verzichten wollen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.