Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zickenalarm

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zickenalarm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich werde bald irre hier und brauche dringend Ihren Rat!!! Ich habe zwei Kinder. Meine Tochter ist 5, mein Sohn wird nächsten Monat 3 Jahre alt. Die beiden zusammen sind wie Feuer und Wasser. Kaum 5 Minuten vergehen ohne ärgern und schreien. Beide waren von Anfang an sehr lebhaft, können kaum stillsitzen. Nun fängt mein Sohn seit neuestem mit Kratzen, Beißen, Hauen, Treten und vor allem Spucken an!!! Es ist furchtbar! Was kann ich dagegen tun. Er war sonst immer eher der etwas Pflegeleichtere! Wenn beide alleine sind, kein Problem. Aber gerade mein Sohn provoziert momentan JEDEN! Und sturr und frech. Das volle Programm würde ich sagen. Ich bin dementsprechend auch viel am Brüllen. Leider!!! Nun kommt er nächsten Monat auch in den Kiga, zu seiner Schwester mit in die Gruppe...Das kann ja heiter werden. Wenn er auch dort die ganzen Kinder ärgert...Können Sie/Ihr mir Tipps geben. Ich bin teilweise abends echt froh, wenn die Kids im Bett sind, das muß ich traurigerweise so zugeben!!! Vielen Dank für die Tipps! Herzliche Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie, die Kinder in verschiedenen Kiga-Gruppen betreuen zu lassen, damit sie voneinander losgelöst in ihrem angemessenen, sozialen Verhalten gefördert werden können. Es kann aber durchaus sein, dass die Beiden nach Kiga-Eintritt Ihres Sohnes friedlicher miteinander umgehen, da Ihr Sohn dann entsprechend mehr gefordert und auch altersgerecht gefördert wird, was wir Eltern zu Hause oftmals gar nicht leisten können. Finden Sie heraus, in welchen Situationen Ihr Sohn kratzt, beißt, spuckt und bieten Sie ihm nach einem KURZ begründeten NEIN jeweils angemessenere, KONKRETE Handlungsmöglichkeiten zur Lösung des Konfliktes an. Bitten Sie ihn ggf. ganz ruhig, doch ins Waschbecken zu spucken, wenn er Das so gerne möchte.- Regen Sie beide Kinder so oft wie möglich zu konkreten Beschäftigungen an, weisen Sie darauf hin, dass sie umgehend getrennt werden, wenn die Streitereien zu massiv werden und: heben Sie aber bitte auch die Stärken beider Kinder immer mal wieder lobend hervor, während Sie auch zur gegenseitigen Hilfestellung anregen nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr ganz besonders stark!" Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.