Mitglied inaktiv
hallo frau schuster!!!!!!!!!!!!!! ich hoffe sie können mir helfen aber so langsam aber sicher bin ich mit meinem latain am ende. unsere tochter 18 monate teibt mich noch in den wahnsinn. sie schmeisst sich jetzt ständig auf den boden ist am weinen , schimpfen, schreien und man kann sie dann einfach nicht beruhigen. das passiert meistens wenn sie ihren willen nicht bekommt, oder wenn sie mich an der strasse anfassen soll oder sie allgein laufen soll und nicht von mir getragen werden. am schlimmsten finde ich es wenn wir einkaufen sind und dann passiert das. und uns jeder ankuckt so nach dem motto die kommt mit ihrem kind nicht zurecht. ich weiss dann gar nicht was ich in dem moment machen soll. wenn wir zu hause wären würde sie bei so einer zickerei in ihr zimmer gehen, aber auf offener strasse????????????????? sagen sie mir bitte das das wieder vorbei geht!!!! (-: vielen dank schon mal susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Ganz bestimmt wird sich dieses Verhalten wieder ändern, wenn... Sie eine von Ihrer Tochter geradezu eingeforderte Reaktion zeigen, sobald sie sich verärgert auf den Boden wirft: reichen Sie ihr dann mitfühlend ein Wutkissen o.Ä., damit sie sich nicht selbst weh tun muß und warten Sie geduldig in ihrer Nähe ab, bis sie sich beruhigt hat. Dann bieten Sie ihr an, von Ihnen getröstet oder mit einer konkreten, geeigneten Aktivität abgelenkt zu werden. Fassen Sie Ihre Tochter auf der Strasse -unabhängig von den Reaktionen Ihrer Mitmenschen- konsequent mit kurzer Begründung an der Hand und gönnen Sie ihr eine Beschäftigung -wie LenasMama schon vorschlug-, da kein Kleinkind "einfach so" spazieren oder einkaufen gehen MÖCHTE. Dafür ist der Bewegungs- und Erfahrungsdrang einfach viel zu groß und ein Zicken vorprogrammiert. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne! Lena ist jetzt 19 Monate und seit zwei Monaten am "rumzicken". Manchmal läßt sie sich von ihrem Zorn gut ablenken, manchmal ist auch Hopfen und Malz verloren und sie muß sich erstmal ausbrüllen. Ich werde weiter oben auch noch ne Frage stellen ;o) Zum Thema "Anfassen an der Straße": Bei uns funktionieren Spiele ganz gut: Mäuseschritte/Elefantenschritte nachmachen, mal schnell laufen, mal langsam, Zug spielen (tuttutut, die Eisenbahn, wer will mit, der hängt sich dran...) Oder ich laß mir von ihr den nächsten Baum, die nächste Mülltonne ect. zeigen, das lenkt vom Handhalten ab. Aber auch das klappt nicht immer. Manchmal WILL sie einfach nicht. Dann erkläre ich ihr nochmal, daß die Straße gefährlich ist, halte sie am Handgelenk, warte bis der "Anfall" vorbei ist und dann geht´s maulend die Straße runter... Putzig ist, daß sie bei ihrem Papa nie so einen Zickenterror veranstaltet... Ist echt nicht einfach, manchmal... Bin auch oft hilflos! Wünsche dir starke Nerven! Deine Leidensgenossin Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen