Mitglied inaktiv
Ich habe noch eine Frage. WEnn ich z. B. mit meiner Tochter rausgehen möchte und sie sich nicht anziehen lassen will, sage ich, dann gehe ich alleine. Wenn sie dann immer noch nicht will, mache ich die Tür zu von draußen zu und warte dort, bis sie die wieder auf macht. Dann läßt sie sich anziehen ohne zu bocken. Oder sollte ich mich lieber gleich durchsetzen und mit ihr so zu sagen kämpfen, damit ich sie angezogen kriege. Ich bin dazu auch leider zur Zeit nicht in der Lage, da ich kurz vor der Entbidung meines zweiten Kindes stehe (in einer Woche). Ich will da auch nichts falsch machen. Ich habe Angst, wenn ich sie zu viel bocken lasse, das sie sich das in jeder Lage angewöhnen könnte, was ich nicht will. Ich will ihr aber auch nicht immer alles nach ihrer Nase recht machen.
Christiane Schuster
Hallo Ann-Kristin Fragen Sie Ihre Tochter in genannter Situation zunächst, ob sie sich allein anziehen möchte und bieten Sie ihr Ihre Hilfe an, wenn sie es nicht schafft, bzw. nicht möchte. Vielleicht ist sie dann aber besonders stolz auf ihr Können und erhält als zukünftige "große Schwester" ein besonders großes Lob. In jedem Fall sollten Sie es nicht zu einem "Kämpfchen" kommen lassen sondern nach Anregungen suchen. Alles Gute und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen