Mitglied inaktiv
Meine Tochter (19 Monate) zickt ab und zu mal. Mir kommt es so vor, als wenn es besonders dann ist, wenn sie müde oder hungrig wird. Wenn ich sie mal kurz nicht beachte oder ähnliches und sie ihren "Elch" (ihr Plüschtier) haben will, lege ich ihr den hin oder gebe ihr ihn. Manchmal schmeißt sie ihn weg und jault dann rum "da ist er". Dann sage ich hole ihn dir. sie geht hin, zeigt drauf und jault weiter oder legt sich neben ihn. Wie soll man da reagieren. Nachgeben wird ja wohl nicht immer richtig sein, oder?
Christiane Schuster
Hallo Ann-Kristin Da Sie Ihrer Tochter die gewünschte Aufmerksamkeit gegeben haben, sollten Sie sie gelassen darüber informieren, dass sie nun keinen Grund mehr hat um zu nörgeln und sich wieder Ihrer eigenen Beschäftigung zuwenden. Versuchen Sie ebenfalls das "Gezicke" zu vermeiden, indem Sie möglichst rechtzeitig auf ihren Hunger oder die Müdigkeit reagieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen