Mitglied inaktiv
Maine Tochter ist erst 16 Monate alt und hier herrscht seit einem Monat absoluter Zicken- Alarm. Wenn Sie ihren Willen nicht bekommt wird richtig doll geweint. Auch hört sie auf klare Anweisungen absolut nicht mehr. Bis vor einem Monat hilt sich das Antesten der Grenzen wirklich noch im Rahmen aber seit vier Wochen ist es sehr extrem geworden. Wir haben ihr noch nie alles erlaubt und haben ihr eigentlich immer klar gemacht wie weit sie gehen darf (was sie darf und was nicht) und das durch klare Anweisungen mit anschließenden Erklärungen. Einmal am Tag , meistens Abends bekommt sie ganz viel Aufmerksamkeit von uns dann bestimmt sie das Spielen, weil wir der Meinung waren das sie so viel Blödsinn macht weil sie um Anerkennung kämpft das hat bislang auch immer sehr gut funktioniert. Sie hat gut gehört, hat ein nein akzeptiert, wenn auch nicht immer beim ersten nein, aber sie war wesentlich pflegeleichter als jetzt. Sie will jetzt den ganzen Tag machen was sie will und da spielen wir nicht ganz mit...denn Regeln müssen doch sein! Ich muß allerdings auch dazu sagen das sie vom Verstnad für ihre 16 Monate sehr weit ist, wird mir ind der Krabbelgruppe und beim Babyturnen immer wieder bestätigt. Was können wir tun damit sie wieder besser auf uns hört und vor allem auch wieder etwas ruhiger wird denn so langsam entwicklet sie sich zu einem Zappelmann.
Christiane Schuster
Hallo Jenny Möchten Sie Ihrer Tochter Etwas sagen, gehen Sie auf jeden Fall in Augenkontakt zu ihr, halten Sie sie an der Hand oder nehmen Sie sie in den Arm. Begründen Sie ihr Ihren Wunsch und warten Sie dann ab, bis sie etwas ruhiger geworden ist -falls sie auch in Ihrem Arm weinen sollte-. Bieten Sie ihr anschließend eine Handlungsalternative, bzw. spielen Sie mit ihr gemeinsam eine Weile. Bleibt Ihre Tochter auch dann noch in "Kämpfer-Laune", informieren Sie sie über eintretende (logische) Folgen, die möglichst konsequent eingehalten werden sollten. Zeigen Sie Gelassenheit, auch wenn Ihnen nicht Danach ist. Ihre eigene Ruhe wird sich rasch auf Ihre Tochter übertragen, da Kleinkinder sich stark an ihren Bezugspersonen orientieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen