Mitglied inaktiv
Mein Sohn (22 Monate)macht im Moment alles kaputt,was ihm zwischen dir Finger kommt.Bücher werden bemalt,Papp-Puzzel zerrissen,Aufkleber abgepopelt usw.Ist das normal,gehört das zur Entwicklung ? Und wie soll man sich als Eltern verhalten? Denn ich finde es nicht schön,Spielzeug zu zerstören und bin dann auch wütend.Oder macht er das,um Aufmerksamkeit zu erzielen ? Freue mich über Ihre Antwort. Danke, Sylvi
Christiane Schuster
Hallo Sylvi In gewisser Weise ist es nur zu verständlich, dass die Zwerge alle Gegenstände, die ihnen in die Finger kommen, auf ihre Beschaffenheit und Funktionalität hin "untersuchen". Allerdings sollten diese Erfahrungen nicht aus Wut gemacht werden!- Erklären Sie Ihrem Sohn liebevoll aber deutlich, dass er ein Malbuch bemalen, eine alte Zeitschrift zerreissen und einen gebauten Turm umwerfen darf. Ein Bilderbuch aber ist zum Betrachten da, und Aufkleber sollen ein entsprechendes Teil verschönern! Mit 2 Jahren versteht Ihr Sohn Sie schon sehr gut! Hat er zudem noch viele konstruktive Spielmöglichkeiten, die seine Kreativität und Phantasie anregen (Duplo-Steine, Holz-Eisenbahn, Steck- und Sortier-Spiele, u.Ä.) sprechen Sie mit ihm ab,dass alle übrigen Dinge sonst aus seiner Reichweite verschwinden, da er anscheinend noch zu klein ist um damit richtig umzugehen.- Handeln Sie dann auch entsprechend konsequent! Ist plötzlich kein Auto und kein Bilderbuch mehr da, wird Das Ihrem Sohn bestimmt zu denken geben!- Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen