Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt und gerade in einer schwierigen Phase. Seit ca. 3 - 4 Wochen hat er eine richtiggehende Zerstörungswut. Er schmeißt alles runter, wirft alles durch die Gegend, möchte alles kaputt machen und findet es super lustig. Er ist dabei manchmal so schnell, dass man es gar nicht mehr verhindern kann. Wie soll ich darauf reagieren? Wenn ich zu ihm "nein" sage und ihm erkläre, warum das, was er tut, nicht in Ordnung ist, fruchtet es gar nicht. Was wäre in diesem Fall konsequentes Handeln? Manche Freundinnen sperren ihre Kinder in solchen Fällen in den Laufstall, wäre das eine richtige Vorgehensweise? Ein anderes Problem ist das Essen. Er möchte immer selber essen, was er an sich auch schon gut kann. Er wirft nur leider oft die Sachen runter, schüttet den Teller aus etc. Das passiert aber nicht erst dann, wenn er satt ist, sondern manchmal auch gleich zu Beginn einer Mahlzeit. Wie soll ich hierauf reagieren? Ihm dann nichts mehr zu essen zu geben, bringe ich einfach nicht fertig! Vielen Dank im voraus für die Hilfe und viele Grüße, Gica
Christiane Schuster
Hallo Gica Die Kleinen einzuspereren ist sicherlich der falsche Weg. In unbedachtem Moment wird sich dann ihr Grenzen testendes Verhalten eher verstärken als sich zu mindern, da sie sich noch weniger geliebt und akzeptiert fühlen. Kleinkinder MÜSSEN ihre eigenen Grenzen und die Reaktionen ihrer Bezugspersonen ausprobieren, um ihre eigene Persönlichkeit festigen zu können! Bitte versuchen Sie erst einmal, dem großen Bewegungsdrang Ihres Sohnes gerecht zu werden, indem Sie ihn immer mal wieder GEZIELT zu einem bewegungsintensiven (gemeinsamen) Spiel anregen (Ball-, Kreis-Spiele...). Wirft er dennoch weiterhin und Grenzen testend ungeeignete Dinge herum, reagieren Sie mit einem KURZ begründeten NEIN, nachdem Sie seine Hände festgehalten und direkten Augen-Kontakt zu ihm aufgenommen haben und weisen Sie ihn darauf hin, was zum Werfen geeignet ist (Luftballons, Tücher, ggf. Soft-Bälle o.Ä.). Da er bei geeigneten Dingen sogar ein zustimmendes Lächeln ernten wird, wird er bald das Interesse an den anderen "Wurfgeschossen" verlieren. Probieren Sie`s mal aus. :-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Schließe mich dieser Frage an!Unsere Tochter ist 18 Monate und Gegenstände werfen ist ihre Lieblingsbeschäftigung! Sie hat im Wohnzimmer einen riesigen Spielteppich und weiß das sie nur auf dem Teppich spielen soll, wie z.B. Legosteine auskippen etc.Dennoch geht sie immer an den Rand des Teppichs,schaut mich an und wirft dann mit voller Wucht den Eimer o.ä. auf`s Parkett.Langsam weiß ich nicht mehr wie ich reagieren soll!Sie weiß GANZ BESTIMMT das sie das nicht darf.Auch haut sie oft im Moment mich,ihren Vater oder Oma und Opa.Oft ohne Grund.NAtürlich auch als Reaktion darauf,wenn ihr etwas verboten wurde. Wie soll ich reagieren? Vielen Dank! Liebe Grüße sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen