Bekki24
Hallo, mein mittlerer Sohn ist viereinhalb und ein fittes und aufgewecktes Kerlchen. Jedoch komme ich an meine Grenzen: Wenn etwas nicht so läuft wie er will (vor allem wenn sein großer Bruder nicht so mit ihm spielt wie er will) fängt er an wie ein zorniges Kleinkind und zetern, schreien, schlagen, Dinge werfen, gegen die Tür treten usw. In dem Alter sollte er doch so langsam lernen seine Gefühle zu kanalisieren? Es gab viel Veränderungen (Geschwisterchen, Umzug, Kiga wechsel) aber dieses "Problem" hatten wir schon immer- ich denke eine geringe Frustrationstoleranz und sehr eigener Kopf, was in vielen Fällen auch toll ist, er kann vieles selbst, hat großen Ehrgeiz, aber wenn ich bei solchen "Anfällen" mit Konsequenzen drohe ist ihm alles egal und er ist überhaupt nicht mehr ansrpechbar. Nach einigen Minuten Toben in seinem Zimmer (dabei wirft er Möbel um, schlägt gegen Türen und Wände) ist er wieder total ruhig und kuschelig. Was kann ich tun? Danke und viele Grüße Rebekka
Liebe Rebekka, können Sie Ihren Sohn bei einem Wutanfall anfassen? Lässt er sich drücken in Form von Beruhigen (nicht zu starkes Festhalten)? Wenn er es zulässt, dann schicken Sie Ihren Sohn nicht in sein Zimmer um sich zu beruhigen, sondern helfen Sie ihm durch Körperkontakt. Sollte er sich nicht anfassen lassen, empfehle ich Ihnen, dass Sie Ihren Sohn bei einer Ergotherapie vorstellen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Kinderarzt. Denn zornig werden ist eine Sache, aber dabei Möbel werfen etc. sehe ich schon als problematisch. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen