Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiß auch nicht, ob Sie ein Patentrezept wissen, aber wir machen uns schon Gedanken über die Zeitumstellung am Samstag. NOrmalerweise wacht Henri (1 Jahr) immer um 6.30 Uhr auf. Dann wird es 5.30 Uhr sein. Das wäre Wahnsinn!! WIe kriegt man es bloß hin, dass die Kleinen wieder wie gewohnt wach werden? Ich habe es gestern schon probiert, unseren Kleinen abends eine halbe Stunde später ins Bett zu legen, aber es hat nix genutzt. Außerdem war er hundemüde. Außerdem ist mir aufgefallen, dass unser Henri morgens um 6.30 Uhr immer ncoh müde ist, aber von selbst trotz Totenstille im Haus, wach wird. Was kann man dagegen machen, dass er nicht von selbst so früh wach wird? Er weckt sich scheinbar selbst. Als nächstes schläft er übrigens dann um 13 Uhr. Vielen Dank Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Ein Patentrezept kann ich Ihnen -selbst, wenn es mir auch viele andere Eltern aus den Händen reißen würden- leider nicht geben, aber einen Tipp, der es wert ist ausprobiert zu werden.- Da Sie Henri nicht zu längerem Schlafen zwingen können, sollten Sie ihm ein wenig weiches Spielzeug und/oder eine Spieluhr mit in sein Bett geben, sodass er eine Möglichkeit hat sich leise zu beschäftigen. Morgen werden Sie Damit rechnen müssen, etwas früher von Ihrem Sohn geweckt zu werden. An die Zeitverschiebung gewöhnen die Kleinen sich nur langsam, da sie noch in keiner Weise eine Vorstellung haben, was Zeit ist. Viel Glück und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen