Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zeiten einhalten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zeiten einhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster! Finn(fast 8 Wochen alt) hat seit über einer Woche eine festen Rhytmus entwickelt. Ich weiss, dass sich das noch ein paar Mal ändern wird! Im Moment ist es so, dass er von ca 12-15 Mittagsschlaf hält und Abends gegen 20 Uhr ins Bett .Vormittags und NAchmittags will er beschäftigt werden oder wir sind mal unterwegs! Meine Frage ist, ob wir seine Zeiten strikt einhalten sollten ? Ich habe Sorge, dass wir ihn durcheinander bringen, wenn wir zb Termine haben und ich ihn aus seinem Mittagsschlaf reißen müsste! Ich bin im Moment zu Hause, haben keine weiteren Kinder, so dass ich mir die Zeit einteilen kann und mich nach ihm richtn "könnte". Ist das richtig so? Oder sollte er sich unseremtagesablauf anpassen? Danke für Ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo Carmen Wenn es irgendwie machbar ist, sollten Sie sich vorläufig nach diesem Rhythmus Ihres Sohnes richten, um ihm eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Haben Sie aber ständig die gleichen, festgelegten Termine zu Finn`s jetzigen Schlafzeiten, versuchen Sie, einen Kompromiß zu finden, indem Sie seinen Rhythmus durch behutsames Verschieben den familiären Gewohnheiten anpassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist doch prima, dass Euer Kleiner schon so früh einen eigenen Rhythmus hat. Mit den Zeiten könnt Ihr doch eigentlich ganz gut leben, oder?! Bei unserem Sohn war es ähnlich - er hat mit ca. 7 Wochen durchgeschlafen und bis er 1 Jahr alt war sogar noch vormittags eine halbe Stunde geschlafen neben dem Mittagsschlaf. Ich habe versucht, mich weitestgehend an diesen Rhythmus zu halten, weil es den Kleinen auch Sicherheit gibt. Sie wissen, was als nächstes passieren wird und der Tag hat eine klare Struktur. Manchmal ist es schwierig, Termine so zu legen, aber meistens hat es geklappt. Und Ausnahmen gibt es immer, sind aber eben Ausnahmen. Auch heute achte ich noch darauf, dass unsere Sohn seinen Mittagsschlaf bekommt und verabrede mich dann halt er danach. Und auf Parties am Abend nehmen wir ihn halt nicht mit, weil er völlig übermüdet eh keinen Spaß dran hat (er ist heute 2,5 Jahre alt). Meine Erfahrung ist, dass unser Sohn ein ziemlich ausgeglichenes Kind ist, dass sich auch schnell in anderen Umgebungen (Urlaub, Besuch bei Großeltern) zurechtfindet, wenn SEIN Rhythmus beibehalten wird. Genieß doch einfach die für Dich freie Mittagszeit! Viele Grüße JanMami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.