Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zeitbegriffe!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zeitbegriffe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Enya wird im Mai 4 Jahre. Sie spricht gut und hat auch sonst keine Probleme. Zur Zeit erfindet sie leidenschaftlich Geschichten. Sie hat auch keine Probleme jederman zu erklären was sie meint oder will. Nur mit den Zeitbegriffen happert es. Zum Beispiel hab ich sie gerade eben ins Bett gesteckt und sie meint, daß ich heute ein Kleid anziehen muß. Ich hab ihr dann gesagt, daß sie morgen ein Kleid anziehen kann. Mit morgen, gestern, heute kommt sie überhaupt nicht zurecht. Ist das altersgerecht oder hinkt sie hinten nach? Ich mach mir nicht wirklich sorgen, doch würde es mich interessieren wann Kinder morgen, gestern und heute unterscheiden und einschätzen können. Danke im Vorhinein! LG Vera


Beitrag melden

Hallo Vera Sie brauchen sich auch wirklich keine Sorgen zu machen! Der Zeitbegriff von Heute, Morgen... wird erst ganz richtig mit dem Schulalter (ca. mit 6 Jahren) verstanden, wenn -wie Uschi schon sagte-) die Kleinen auch die Wochentage auseinander halten können. Üben Sie die Zeiten hin und wieder im Gespräch mit Ihrer Tochter und verbinden Sie sie mit Aktivitäten, wird sie bald die ersten Zusammenhänge in dieser Hinsicht verstehen können. Beispiel: "Morgen ist Samstag und am Samstag gehen wir auf den Markt. Heute ist Freitag und wir werden gleich Oma besuchen!"... Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, also mein Sohn wird im Juni auch 4 Jahre alt und ich denke, so lange die Kinder keine Wochentage kennen und das zeitliche Verstehen noch nicht da ist, bringen sie das immer durcheinander. Ich korrigiere ihn auch immer wenn er das mal drucheinander bringt (nicht mit dem erhobenen Zeigefinger)und ich denke, so lernen die Kleinen die zeitlichen Unterschiede. Grüße, Uschi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.