Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 15 Monate und da sie gerne nach draußen geht, bringt sie mir zu allen Tageszeiten (auch schon gleich nach dem Aufwachen) ihre Schuhe, weil sie ihren gewohnten Spaziergang machen möchte. Wenn ich dann sage, "nein, später"...gibts Wutausbrüche... wie kann ich ihr ein "später" begreiflich machen?? oder ein "ich komme gleich wieder"...geht das in dem Alter überhaupt?? Danke für die Antwort..:-))
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Drücken Sie das "später" bitte konkret aus, sodass Sie auf ein NEIN verzichten können. Das NEIN bedeutet für Ihre Tochter immer eine Ablehnung, über Die sie sich verständlicher Weise ärgert, während der Zeitbegriff noch in keiner Weise vorhanden ist. In Etwa vorstellen kann sie sich aber schon, wenn Sie ihr sagen, dass die Schuhe schon mal bereitgestellt werden können, damit sie nach dem Frühstück ganz schnell angezogen werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich würde Ihr sagen wann, also nach dem Frühstück wenn der Tisch abgeräumt ist! also ich sagte immer ja,wenn du nein sagst da fängst sie an zu protestieren. kannst ja ja sagen, und dann wenn wir fertig sind mit essen und küche aufräumen! ein Ja hört sich besser an, da du es ja sowiso später machst! viel erfolg Lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen