Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 4 und ein recht intelli-gentes aufgewecktes Kerlchen.Laut Aus- sage der KiGä.und der Kinderärztin.Er geht auch schon zur musik.Erziehung u. es macht ihm deutl. Spaß etwas zu lernen.Aber sein u. vor allem unser Problem ist,dass er überall nur hopsen rennen,springen und toben kann.Er erzählt wie am Fließband so dass man gar nicht zu Wort kommt.Er rutscht beim puzzlen z.B.ständig auf dem Stuhl hin und her,bis er runterfällt.Dabei macht ihm das puzzlen aber Spaß,und er möchte auch.Er ist sehr verständig,merkt sich unheimlich schnell und viel Dinge,weiß auch sehr viel vergangenes,seit er 2 Jahre war.Er kann etwas rechnen,bis 10, sprach mit 8 Monaten 2-Wort-Sätze und kannte mit 1 1/2 alle Farben und Formen namentlich,ohne das wir es bewußt geübt hätten.Er hat noch nie einen Bock oder so bekommen,war mit 1 1/2 auch nachts sauber,baut super toll mit Lego,aber weigert sich z.B. zu malen.Er möchte ständig beschäftigt werden und will sehr viel Wissen.Wenn bloß diese ständige hopserei und Zappelei nicht wäre!!!Kommt ein toller Film z.B. Löwenzahn oder ähnl.kann er 1 Stunde total still sitzen.Aber nur wenn es hochinteressant ist.Die Ki-Ärztin meint,er ist nur recht intelligent, meine Bedenken sind aber,ob es sich wohl um Hyperaktivität handelt.Er hat von Baby an durchgeschlafen(Er war 30.SSW,schlief seit der 4.Woche schon in der Klinik 8 Stunden durch)macht aber seit er 1 1/2 ist keinen Mittagsschlaf mehr.Schläft jetzt ca.10-12 Stunden Nachts.Wie ist Ihre Meinung? Vielen Dank und viele Grüße Christin
Christiane Schuster
Hallo Christin Sicherlich ist Ihr Sohn ein recht aktives Kind, aber wegen einer Hyperaktivität brauchen Sie sich m. E. nach auch keine Sorgen zu machen. Er kann! ja ruhig sitzen, wenn ihm etwas Interessantes geboten wird und er scheint keine Schlafstörungen zu haben, wie es bei hyperaktiven Kindern häufig der Fall ist. Setzen Sie ihn beim Puzzlen oder anderen ruhigen Beschäftigungen doch mal auf einen Sitzball.- Wecken Sie sein Interesse am Malen, indem Sie ihn z.B. auf großen Tapeten-Resten mit Fingerfarben oder einem Malerpinsel und Wasserfarben malen lassen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen