Mitglied inaktiv
Hallo, allmählich wird das Zähne Putzen mit meiner Tochter immer schlimmer. Sie ist 2 Jahre alt und hat 16 Zähne. Morgens und abends soll sie Zähne putzen. Seit einiger Zeit wehrt sie sich aber dagegen. Bisher hat nichts geholfen. Sie durfte sich eine Zahnbürste und die Zahnpasta aussuchen. Wenn sie herumzickt, darf sie nichts Süßes essen oder trinken. Da sie aber sowieso wenig nascht, stört sie das gar nicht. Sie sieht das sogar ein und sagt, sie dürfe ja keine Gummibärchen essen und gibt mir eins. Dann habe ich "zur Strafe" einige ihrer Tiere weggenommen, das findet sie aber auch nur lustig. Mit Mühe und Not bekomme ich sie dazu, selbst zu putzen, sobald ich aber nachputzen will, endet es nur in Geschrei und Zappelei. Bei meinem Mann klappt das Ganze noch schlechter. Haben Sie noch eine Idee? Festhalten und rasch nachputzen finde ich echt grausam. Gruß von Kajamaus
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit einem Zähneputzen unter Zwang/Festhalten erreichen Sie eher das Gegenteil und Ihre Tochter wird das Putzen langfristig ablehnen.- Verzichten Sie bitte auf das Nachputzen, während Sie spielerisch das selbständige, korrekte Putzen üben. Wie Grit auch rät: Stellen Sie sich gemeinsam (putzend) vor den Spiegel um herauszufinden, wer besser putzt. Auch gibt es Zahnputz-Geschichten/Kassetten, wie "Karius und Baktus", sodass für die Kleinen das Putzen zu einen Spaß wird. Eine verbesserte Technik lernen sie außerdem, wenn sie mit einer Spielzahnbürste ihren Puppen/Kuscheltieren die Zähne putzen dürfen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Wie wäre es wenn Du Dich mit hinstellst und Dir mit die Zähne putzt?! Danach werden die Zahnbürsten getauscht und gegenseitig kontrolliert, ob die Zähne auch sauber sind. Dazu schaut ihr beide in den Spiegel und freut Euch wenn die Zähne glänzen. So funktioniert es bei uns prima, weil es vorher auch so war, wie bei Dir. Druck und Verbote bringen nichts, das wird nur noch schlimmer Wenn sie mitmacht, auch wenns vielleicht auch noch ein bißchen ordentlicher hätte sein können, vergiß sie nicht auch im "Namen ihrer Zähne" zu loben. Aller Anfang ist schwer.Kinder lernen nur durch Regelmäßigkeit. Ihr müßt also dran bleiben. Laßt Euch nicht entmutigen. Vielleicht haben andere noch bessere Tipps! Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Hallo, uns ging es ähnlich,nun klappt es so ziemlich gut, meine Tochter wird bald drei: wir nehmen jeden Abend andere Tiere oder Puppen mit, die ihr zuschauen duerfen, damit sie es mal lernen. Oder wir stellen einen Wecker auf, und putzen, bis der Zeiger wieder oben ist. Wenn sie gar nicht will, dann hilft meistens noch folgendes: ich erzähle ihr ganz abenteuerliche Geschichten über Vögel, die da von Zahn zu Zahn fliegen, oder Nilpferde, die abtauchen oder irgendetwas und bringe das anscheinend so interessant, dass sie mich putzen lässt. Das mach ich auch beim nachputzen.Auch über die Bakterien erzähle ich ihr Geschichten. LG, Barbara
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen