Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hätte mal eine Frage. Meine Tochter wird Ende Juli 5. Sie kann theoretisch bis 10 zählen (allerdings etwas unsicher, aber sie kann es). Seit einigen Wochen tut sie sich extrem schwer, sie schafft es gerade mal bis 2. Bei Lotti Karrotti fährt sie ohne Probleme 3 Felder weiter, allerdings stockt sie wenn sie zählen soll und steckt nach 2 fest und weiß nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl, sie konzentriert sich nicht oder will nicht, ist ja bequemer wenn andere für sie zählen. Oder kann es sein, dass sie es wirklich nicht mehr kann? WIe soll ich mich ihr gegenüber verhalten wenn wir ein Spiel spielen wo der Würfel bis 6 geht. Mit ihr gemeinsam zählen oder sie muss alleine zählen, sonst spielen wir nicht weiter. lg max
Christiane Schuster
Hallo Max Zählen Sie beim Spielen Ihre eigenen Punkte oder Würfelaugen laut vor sich hin, damit Ihre Tochter sich nicht unter Druck gesetzt fühlt zählen zu müssen. Sie würde dann bestimmt recht schnell abblocken. Hin und wieder fragen Sie sie dann: wieviele Punkte sind auf deinem Würfel zu sehen? Zu diesen Würfelspielen können Sie ihr Abzählreime, Fingerspiele o.Ä. beibringen/zeigen, wie: Alle meine Fingerlein; Fünf Männlein sind in den Wald gegangen oder auch das traditionelle: 1,2,3,4,5,6,7, eine alte Frau schält Rüben... Im Garten können Sie ihr zeigen: Schau mal, hier wachsen 1,2,3,4,5...Gänseblümchen; ebenso: auf dem Spielplatz stehen 1,2,3...Spielgeräte, usw. Es wird bestimmt nicht lange dauern, bis Ihre Tochter Sie nachahmen und Somit zunehmend sicherer im Zählen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi ! ich würde schon mit ihr zusammen zählen,m warum nicht ? es wird vermutlich im moment etwas anderes geben oder was neu gelerntes, so daß die zählerei in dne hintergrund tritt. was meinen beiden großen spaß macht, ist mit musik zu zählen ... spontan fällt mir grade z.b. von Volke Rosin der "Kirmesmambo" ein (auf "Discobär und Hexentanz") - schön rockig, da zählen sie wie von alleine mit :-). Und von dieser Art Musik gibt es ja noch mehr .... Wenn du magst, stell deine emailadresse rein, dann schick ichs dir mal rüber ! LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo! schick mir mal: maxine2@web.de Allerdings hört sie nicht viel Musik. Und wenn, singt sie nicht mit, zumindest nicht zu Hause. Trotzdem danke! lg max
Mitglied inaktiv
aa
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen