Mitglied inaktiv
Hallo , Muß mir mal was von der Seele reden und hätte gerne eure Meinung dazu. Ich hab so eine Wut im Bauch - na ja, gemischt mit Enttäuschung. Ich habe bald Geburtstag. Ich sagte meinem Mann ,dass ich gerne an diesem Wochenende mit ihm irgendwo hinfliegen würde. Nur mal ein Wochenende. Okay, Handschlag, er kümmert sich drum. Gestern schaute ich mir mal die Seite von Ryan-Air an. Wenn wir Do-Abend losfliegen würden und Mo ganz früh zurück, dann hätte uns der Flug für uns beide schlappe 70,85 Euro gekostet. Super, oder?! Also rief ich ihn gleich an und stellte die Frage, ob er sich schon mal schlau gemacht hätte, wegen Flügen und so. Nee, hatte er nicht. Aha - mein Lieber, so viel Zeit iss aber nich mehr. Also teilte ich ihm mit, was uns der Flug am Wochenende meines Geburtstages kosten würde und war schon in Buch-Stellung. Da meinte er, er hätte mit seinen Eltern schon geredet und sie würden unser Kind (drei Jahre) kein ganzes Wochenende nehmen, solange der Opa noch arbeitet (er ist ab Mai in Rente). Das wäre zu stressig. Nun ja, und der Mai ginge bei meinem Mann nicht, da er in jeder Woche des Mais Veran-staltungen hat, die vor- und nachbereitet werden müssen. Und außerdem sind wir dann doch Anf. Juni eine Woche in Urlaub. Ja - schon - aber mit Kind! Su-per! Heeeeeee! Zähle ich auch noch irgendwas?! Den Großeltern ist ein Wo-chenende mit ihrer Enkeltochter zu stressig. Soso. Na ja,da ist ja auch noch der Hund, der früh morgens raus muss (so um 8) und da kann man die kleine ja nicht mitnehmen, wenn der Opa arbeiten muss und nicht da ist. Ausserdem braucht der Opa ja auch seine Ruhe, wenn er von der Arbeit kommt. Und ich?! Also hör ma, meine letzten 2 Geburtstage war unsere Tochter krank und mein Mann nicht da. An einem Geburtstag war unsere Tochter nicht krank, dafür hatte ich fast 40 Fieber und mein Mann war nicht da. Allerdings kam da die Oma zu uns und passte auf ihre Enkeltochter auf, während ich beim Arzt war (halbe Std). Und als ich wieder zurückkam, zog sie gleich ihre Jacke an und verabschiedete sich „Dann kann ich ja jetzt gehen“. Ich zähle nicht. Ich bin belastbar und unverwüstlich, habe keine Ansprüche und Bedürfnisse und muß immer Verständnis für andere haben. Ich habe keinen anspruchsvollen Job, denn in Teilzeit kann man nichts anspruchsvolles aus-üben und der Rest, sprich Kind, Haushaltmanagement, priv. Finanzmanage-ment usw, usw, erledigt sich schließlich fast von selbst. Was beschwer ich mich eigentlich?! Ich bin ganz klar Hausfrau, die nebenbei ein paar Euro verdient (dafür müsste eine Verkäuferin bis Nachts arbeiten - und zwar täglich sieben Tage die Woche!) in einem Job, den man nach Feier-abend(mittag) sowieso leichten Herzens beiseite legen kann und der ohne Ver-antwortung ist. Denn diesen Job hat ja der "Hauptverdiener". AAARGH! Am Freitag muß ich arbeiten und fragte meinen Mann ob er die kleine vom Kiga abholen kann. Nee, geht nicht, er hat zuviel Arbeit. Toll! Und ich! Ich geh aus Spaß ins Büro und nicht etwa weil mein Chef ab nächste Woche 3 Wochen in Urlaub ist und ich ihn für diese Zeit vertreten muss (ich! Hausfrau und Dumm-jobausüberin!) und wir am Freitag die Übergabe machen müssen. NEe, ich zähle nicht, da ich nicht der Hauptverdiener bin! Ich könnt schreien und hätte große Lust, den Spieß mal umzukehren! Und dabei hätte ich soo gerne mal ein Wochenende mit meinem Mann alleine gehabt. Wär auch mal Zeit nach über drei Jahren! Aber neee, seine Eltern sa-gen "Ist uns zu stressig" und Männe sagt "Okay, geht dann halt nicht". Könnte er nicht sagen "Hört mal, meine Frau läuft auf dem Zahnfleisch und ein Wo-chenende ist dringend nötig - auch für unsere Beziehung. Sie hat seit über drei Jahren ihren Geburtstag nicht mehr richtig feiern können." Nee, kann er nicht. Will er nicht, macht er nicht. Schnaub! Gruss Eine Urlaubsreife
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihr Mann scheinbar den Sinn Ihres Wunsches, nach einem gemeinsamen Geburtstags-Wochenende OHNE Kind- nicht verstanden hat, werden Sie wohl mal wieder selbst eine Entscheidung treffen müssen. Setzen Sie ihm quasi "die Pistole auf die Brust", indem Sie ihn heute abend ganz lieb darüber informieren, dass Sie dieses besagte Wochenende auf jeden Fall wegfahren werden und spätestens am Samstag ein Reiseziel festmachen; entweder -wie Sie es am Liebsten sähen- mit ihm oder aber mit einer Freundin (die Sie natürlich in Ihr Vorhaben einweihen sollten). Sind die Großeltern nicht bereit, Ihnen ausnahmsweise mal den Gefallen zu erweisen und Ihre Tochter in dieser Zeit zu betreuen, da sie ja gerne bei Oma und Opa ist, kann vielleicht auch besagte Freundin einspringen oder Jemand, die/der Ihre Tochter schon gut kennt und umgekehrt. Setzen Sie Ihren Mann vor vollendete Tatsachen! Dann ist er am Zuge! Halten Sie konsequent durch! Das hat positive Folgen für Ihr weiteres Zusammenleben! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Makira! Wollte gerade mal nachschauen, ob Fr. Schuster, meine Frage schon beantwortet hat. Bin dabei auf Dich gestossen. So wie es Dir geht, gehts sehr vielen Muttis! Ist natürlich kein Trost aber Hausfrau sein wird heute nicht mehr anerkannt. Ich habe zwar meine Schwiegermutter, die gleich um die Ecke wohnt, die mir auch sehr viel abnimmt, sprich auf die Kinder aufpassen wenn ich zum Arzt muss ( ein Junge 6 J., eine Tochter 4 J. und eine Tochter 9 Monate) oder auch mal aufpasst,wenn mein Mann und ich weg wollen(kommt selten vor!) aber ich habe einfach dass Gefühl, das was ich als Hausfrau tue, wird von meinem Mann nicht richtig geschätzt. Alles ist selbstverständlich. Er fragt auch garnicht mehr, " na Schatz, wie war dein Tag?". Nein warum denn auch ist ja immer das gleiche Zuhause. Wenn er von der Arbeit wieder da ist fang ich meistens , wie ein Wasserfall, an zu quasseln. Nach 10 Std. mit den Kindern ist mir so danach aber immer wieder bekomme ich das Gefühl, das was ich erzähle, nicht so interessant ist. Auch die Wochenenden sind nicht mehr das was sie mal waren. Er arbeitet ja die Woche über und möchte sich dann eben ausruhen. Wie aufregend!!! Und ich??? Ja, ich könnte noch weiter erzählen aber wäre wohl doch zu lang. Ich hatte schon mal überlegt, ein Wochenende für mich zu planen( am liebsten 1-2 Wochen) und er kann dann mal sehen, wie es mit drei Kindern ist. Mein Gott, wenn man sich das so durchliest, bekommt man ja echt das Gefühl, ich bin ein Hausmütterchen. Na ja, liebe Makira, ich glaube eben es geht vielen so. Wir müssen einfach mal unsere Interessen durchsetzen. Mit Deinen Schwiegereltern finde ich es aber recht traurig!!! Rede mit Deiner Schwiegermutter über deine Gefühle und wenn sie nicht darauf eingeht......, ja dann weiss ich auch nicht. Eigentlich würde ich es gut finden, wenn Dein Mann mit seinen Eltern reden würde, wie wichtig Euch das Wochenende ist und das es eine Ausnahme wäre. Alles Gute, liebe Makira, Kopf hoch, Iren
Mitglied inaktiv
...für deine wirklich lieben Worte. Sie haben mir sehr geholfen. Einfach das Wissen, dass man nicht ganz auf dem falschen Pferd ist, hilft schon. Ja - zwei Wochen abhauen und Männe machen lassen. Das wärs. Wär aber auch unfair, oder? Er sagt ja auch nicht, mach du mal meinen Job, zwei Wochen lang. Aber - so ein bis 4 Tage.......wär schon gut. Ich finde es aber wichtig, dass mal Mann und Frau was miteinander unternehmen und nicht nur die "Eltern". Ja - und mein Mann müsste mit seinen Eltern reden - nicht ich. Leider habe ich keine Eltern mehr, da würde es wohl ein bissel anders aussehen. Gruss Makira
Mitglied inaktiv
Das mit dem abhauen, wäre wirklich unfair! Desshalb mach ich es, glaube ich, auch nicht. Aber oft würde ich gerne mit ihm tauschen, obwohl ich, dadurch das ich Zuhause bin, mehr von meinen Kindern habe als er. Das möchte ich wiederrum nicht missen. Ich glaube, ich suche mir wieder einen Nebenjob. Zweimal die Woche. Dann passt mein Mann auf, nach der Arbeit. Hatten wir bei den Anderen beiden auch so gemacht. War eine schöne Abwechslung! Das mit Deinen Eltern, tut mir sehr leid!!! Liebe Grüsse Iren
Mitglied inaktiv
Hallo Iren, na, du hast das Ganze natürlich mal drei. Ist schon heftiger als "nur" mit einem;-) Tja, tauschen mit dem Mann kann ich mir auch nicht vorstellen, wollte ich auch nicht. so 19 Std. die Woche arbeiten ist völlig ok. Denn ich will ja auch was von meinem Kind haben. Das haben "die Männer" (kurze Verallgemeinung) nicht - nach Feierabend vielleicht noch ne Stunde und dann nur am wochenende. Wär mir zuwenig Kind, ehrlich gesagt. Ach , das mit meinen Eltern ist schon seeeeehr lange her. Liebe Grüße Makira
Mitglied inaktiv
Tja, das kenne ich. Vor den Kindern hatte ich einen Job, wo ich genausoviel und zeitweilig mehr verdient habe als mein Mann. heute bin ich Hausfrau, mache alle administrativen Sachen fürs Haus, Finanzen, ect... Kinder und kein Mensch sagt einmal Danke. Im Gegenteil, meine Schwägerin und meine Schwiegermutter kommen uns dann noch je 2 mal pro Jahr für je 1 Woche besuchen und erwarten full service. Ich habe darauf einfach keinen Bock mehr, denn meine Bedürfnisse müssen immer hinten anstehen. Also bin ich dazu übergegangen, jeden Tag was für MICH zu machen, wie z.B. Sport. Und dann gebe ich die Kinder zur Tagesmutter für kurze Zeit, das ist die einzige Chance irgendwie sich selbst treu zu bleiben für mich. Mein Mann ist ja ach so genervt in der ARbeit und saugt mir dann abends auch noch die Energie raus. Da brauchte es ein Selbstschutzprogramm, jeden Tag was Gutes tum nur für MICH. LG, Sira
Mitglied inaktiv
Jaaaaaa, wenn ich wenigstens die Finanzen machen könnte! Nein, davon verstehe ich ja nichts, sagt "er".Nein, ich muss zu meinem Mann sagen," hab kein Geld mehr", dann gibt er mir etwas und fügt noch hinzu, dass ich mir kein Schnickschnack holen soll! Ja, wie früher, bei meinen Eltern ! Toll, oder(schnaub!)? Darum möchte ich auch wieder arbeiten. Einfach mein eigenes Geld haben. Gruss Iren
Mitglied inaktiv
Die Diskussion ist eigentlich bisschen off Topic, aber eigentlich auch nicht. Denn die Kinder kriegen das ja auch mit. Also an Deiner Stelle würde ich mir sofort was suchen, ich könnte es keine Minute aushalten, wenn ich mir Geld erbitten müsste und dann noch Vorschriften bekäme, wie ich damit zu verfahren habe!!!!!!! MANN ist verheiratet hat gemeinsam Kinder und womöglich eine Frau, die einem den Rücken freihält und das ist dann alles selbstverständlich.
Mitglied inaktiv
Hallo Trine. Ja, Du hast Recht. Das Thema passt natürlich nicht richtig hier rein! Man kommt doch schnell vom Thema ab. Aber dieses Problem (Finanzen) habe ich schon etwas im Griff und es wird sich auf sicher in Zukunft auch ändern! Hab meinen Mann auch hiermit etwas in die Pfanne gehauen (ist eben sehr persönlich) aber wärend des Posting´s, ergab sich das so. Gruss Iren
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, klar ist, daß ihr recht habt aber schimpfen hilft doch nicht ! Meine Schwester hat das ganz simpel erledigt - die ist an einem langen Wochenende mit Feiertag einfach mit einer Freundin weggefahren. Da saß der herr und Gebieter und konnte mal 4 tage lang sehen, was man als Mama und Hausfrau so leistet. Danach war er zwar erst mal muffelig, weil sie zwar für den Kleinen eingekauft, aber sonst nicht groß vorgearbeitet hatte, aber dann hat er verstanden worum es ihr ging. Wichtig ist natürlich, daß das Kind so stabil ist, daß es die Trennung gut verträgt. Liebe Grüße, Iris
Mitglied inaktiv
....hmmmm...hast du schon mal über eine Mutter/Kind-Kur nachgedacht ?....Wo du villeicht mal etwas für DICH machen könntest ? LG Bea:-)
Mitglied inaktiv
hei Makira das was dir Faru Schuster rät musst du unbediengt durchziehn! echt ich habe Mein Mann auch mal mit Tochter von Samstag morgen bis Sonnatg Mittag alleine gelassen einfach weil ich immer zu hören bekahm ich Jammere wenn ich Ihm sagte könntest du mal Frühstück machen die kleine mal baden zum schlafen bringen auch am WE und nicht nur Montags wo ich weg bin! grummel! und er lässt sie spielen bis 22.30 bis ich daheim bin! ich komm rein kann mich nicht mal ausziehn rennt er nach oben und kricht ins Fernseh zimmer! grrrrr! da habe ich ihm mal gesagt das ich mit jhm ins Kino möchte und das Babysitterin auf sie aufpasst! nöö die michelle schläft ja nicht ohne das du da bist! sdagte das es egal ist haubtsache sie schaut zu jhr! er wollte nicht so bin dann eben weiter weg in Kino und über nacht in ein Hotel gegangen Tagsüber stadbummel gemacht mich treibn lassen! Tya das Hat JHn dann aufgewckt! ES WAR ANSTRENGEND MEINTE ER!!!! mach es gönn dir das !!! LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen