Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 6jährigen Sohn. Er geht jetzt noch ca.14 Tage in den Kiga und dann ab September in die Grundschule. Eigentlich ist er ein lieber Junge. Es gibt mir aber zu denken, dass er fast keine Freunde hat. Mit Jungs kann er fast nichts anfangen. Am liebsten spielt er mit Mädchen insbesondere im augenblick mit seiner 3jährigen Schwester. Seine Leidenschaft ist Umbauen. Jetzt gerade wo ich ihnen schreibe baut er wieder in seinem Zimmer eine Art Laden. Seine Schwester ist bereits im Bett. Daher herrscht hier gerade Ruhe. Aber gleich morgen früh ist sein erster Gang zu seiner Schwester ins Zimmer, um sie zu wecken. Sie ist aber ein Morgenmuffel und daher gibt es dann immer viel Geschrei. Hat er dann mit uns gefrühstückt und wir sind evtl.nicht fertig geht er gleich zu seiner Schwester und versucht mit einem ihrer Kuscheltiere ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Im Augenblick ist er sogar eifersüchtig darauf, dass wir nächste Woche bei einer Freundin meiner Tochter zum Geburtstag eingeladen sind. Die Feier findet vormittags statt. Dann ist er ja im Kiga. Ist die Freundin meiner Tochter mal bei uns spannt er ihr diese zum spielen aus. Meine kleine Tochter ist dann sofort bei mir und weint. Ich kann mir ja gut vorstellen, dass er im Augenblick nicht ausgelastet ist. Er hat 3 Jahre Kiga hinter sich und freut sich auch auf die Schule. Aber einen richtig guten Freund hat er noch nicht gefunden und so allmählich macht mir das ein bischen Sorgen. Er hockt den ganzen Tag (es sei denn ich lasse mir mal was einfallen) zuhause. Er spielt auch kaum draußen. Alle sind im Augenblick total auf Fußball und das interessiert ihn kaum. Ich weiß aus dem Kiga, dass er da im Augenblick auch ein bischen übrig ist. Ich wünschte er würde sich mal verabreden, aber das passiert so gut wie nie. Natürlich hat er ja seine Schwester zum Spielen, aber die geht bald in den Kiga und da sie ein ganz anderes Kind ist, wird sie sich wohl oft zum spielen verabreden. Na ja, und dann? Sizt mein Sohn nur noch alleine zuhause. Zur Zeit ist er sehr zappelig was glaube ich an seinem "Nicht-Ausgelastet-Sein" liegt. Er hat fast 2 Monate Ferien. Wie soll ich die ausfüllen? Und wenn er die ganze Zeit mit seiner Schwest rumzappelt, wird die ganze Familie nervös. Ist das alles normal oder mache ich mir zu viel sorgen. Vielen Dank schon mal im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Feste Freunde zu haben in diesem Alter ist noch recht unüblich, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen zu machen brauchen, solange Ihr Sohn -bis auf die Unterforderung- insgesamt einen zufriedenen Eindruck macht. Vielleicht hat das Jugendamt in der Nähe Ihres Wohnortes für die Ferien ein Sommercamp oder einen betreuten Abenteuerspielplatz organisiert oder das Schwimmbad bietet Schwimmkurse an? Fragen Sie einmal nach und versuchen Sie, Ihren Sohn an einer entsprechenden Interessengruppe teilnehmen zu lassen. Auch während der Schulzeit ist eine sportlich/musisch orientierte Freizeitgestaltung als Ausgleich anzuraten und bei gleichen Interessen wird auch bald die Möglichkeit der gegenseitigen Besuche bestehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
In dem Alter spielen alle Kinder gern mit dem anderen Geschlecht - zumindest kenne ich es von mir, aber auch von anderen Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen