Mitglied inaktiv
Hallo Frau schuster! gestern sollte mein Sohn drei jahre sein spielzeug einräumen. (Mit mir zusammen. Antwort:"Nein, Schluß,alle, aus). Nachdem ich eine Halbe stunde auf ihn eingeredet habe und nur freche antworten bekam Habe ich das spielzeug in einen sack gesteckt un ihm gesagt wer nicht mit aufräumt brauch auch kein spielzeug. Heute morgen habe ich ihm einen teil der Spielsachen wieder gegeben und vorhin sollte er bevor er ins bett geht die sachen in die Spielzeugkiste schmeissen. Nichts hat er getan. selbe reaktion wie gestern. Was soll ich nur machen damit er sich an der aufräumaktion beteiligt. Er muß es ja nicht alleine machen. Langsam bin ich mit meiner geduld am ende. Vielen dank für ihren Rat Jacqueline
Christiane Schuster
Hallo Jaqueline, eigentlich haben Sie genau richtig gehandelt: Wenn Ihr 3-jähriger Sohn nicht aufräumt, braucht er das Spielzeug anscheinend nicht mehr! Seien Sie konsequent und geben Sie ihm das Spielzeug nicht wieder bis er von sich aus mit diesem Wunsch an Sie herantritt und Ihnen verspricht anschließend aufzuräumen. Füllen Sie am nächsten Tag wieder - wenn es sein muß - einen 2. Sack und verfahren Sie genauso. Ihr Sohn muß merken, dass Sie es ernst meinen. Nur so lernt er gewisse Spielregeln einzuhalten. Aufgeräumte Festtage! Chr. Schuster
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen