Mitglied inaktiv
Hallo! Wir sind am Verzweifeln. Unser Sohn (knapp 4 1/2 Jahre) bekommt immer stärkere Wutattacken. Eigentlich war es vorher so, dass wir ihm erklärt haben, warum er z.B. irgendwas nicht darf o.ä. (Fernsehen, Süßigkeiten essen, etc.). Jetzt hebt er die Fäuste und droht zu schlagen. Er weint dann bitterlich. Wir sagen ihm, dass es so nicht geht. Dass es Regeln gibt und wenn er sich dran hält gibt es auch viele RECHTE für ihn. Das weiss er eigentlich. Und sonst lief alles so problemlos. Die Trotzphase mit 2 Jahren blieb aus. Waren schon mächtig stolz und dachten, dass es gut klappt so (erzählen, warum es z.B. nicht geht..). Aber jetzt! Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Aus dem Kiga kommen dann noch diverse Schimpfworte hinzu. Sagen wir ihm, dass er eine Auszeit bekommt und schicken ihn in sein Zimmer, tritt er gegen die Tür, schreit und weint....! Bitte bitte! Wir brauchen dringend einen RAT! Machen wir was falsch? Was können wir noch machen? Spüren, dass er sich nicht so ganz wohl fühlt in seinen Attacken, meinen wir schon, aber ....! Wir sind echt hilflos! Lieben Dank für einen RAT! Sanne
Christiane Schuster
Hallo Sanne Das Wichtigste, was Sie jetzt tun können, ist, eine große Gelassenheit zu zeigen und ihm wie bisher zu begründen, warum das Eine oder Andere für Ihren Sohn nicht machbar ist. Erhebt er die Fäuste gegen Sie, informieren Sie ihn möglichst ruhig, dass Sie zwar verstehen können, warum er so verärgert ist, dass ihm aber das Schlagen mit den Fäusten nicht weiterhelfen wird. Bieten Sie ihm dann eine Alternative an, indem Sie ihm z.B. eine konkrete Beschäftigung vorschlagen oder ihm anbieten, mit Ihnen gemeinsam Etwas zu spielen oder mit Ihnen zu kuscheln. Fragen Sie ihn zu diversen Schimpfworten, ob er überhaupt weiß, was sie bedeuten?- Schicken Sie ihn bitte nicht in sein Zimmer, da sich dort seine gegen Sie gerichtete Wut nur verstärken wird. Bleiben Sie mit ihm im gleichen Raum und versuchen Sie, seine wütenden Reaktionen nach eben beschriebener Handlungsweise dann zu ignorieren. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen