Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wut+Hauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wut+Hauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (knapp 11 Monate)schlägt nach einem und wird ganz wütend wenn man ihr etwas verbietet oder mit ihr schimpft. Meint sie das ist spielen oder sollte ich das Verhalten von ihr ernst nehmen? Was kann ich dagegen tun?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Halten Sie in genannten Situationen mit ernstem, bestimmten NEIN ihre Hände sanft fest, begründen Sie das NEIN kurz, um sie dann mit einer geeigneten Aktivität abzulenken. Die Bedeutung Ihrer Worte lernt sie rasch an entsprechender Handlung kennen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und geht seit einem Jahr in den Kiga. Anfangs hatte er zwar auch normale Wutanfälle, aber das ist ja in der Trotzphase normal. 3x holte ich ihn mit kleineren Bißwunden aus dem Kiga ab und wir wissen auch welches Kind dort ein Beißkind ist. Unser Sohn hat bis dato nie gebissen oder ...

Liebe Frau Schuster! Mein Sohn wird im November 3 Jahre alt. Er hatte schon mit 2,3 J. eine Phase mit ständigen Wutausprüchen die bestückt waren mit Hauen und Treten. Ich habe immer wieder erklärt, das es so nicht geht und im andere Möglichkeiten geboten sich abzureagieren und versucht auch selbst ruhig zu bleiben. Nach einiger wurde es wirklich ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter Emily wird in 3 Wochen Zwei und ist eigentlich ein ganz liebes Kind. Sie testet im Moment natürlich auch ihre Grenzen - mit auf den Boden schmeißen u.ä.- was ich aber relativ normal finde. Was mir hingegen Sorgen macht ist, das wenn sie sich im Geschäft auf den Boden geschmissen hat und ich sie dann auf den Arm ...

Liebe Frau Schuster, ich weiß, dass das Thema Hauen schon oft angesprochen wurde. Dennoch habe ich noch nicht die passende Antwort gefunden. Meine Tochter (16 Monate) haut aus Wut zu. Wenn ihr etwas nicht passt, sie in einer bockphase ist, haut sie zu. Ganz schlimm ist es bei meinem Lebensgefährten, da haut sie zusätzlich zu, weil sie eifersücht ...

Hallo Frau Schuster! Ich habe 3 Kinder: Junge 5 Jahre, Mädchen 3 Jahre und noch einen 1jährigen Bub. Die beiden älteren spielen eigentlich ganz gut und gern miteinander. Wenn es jedoch zu einem Streit kommt, wirds heftig, da der Große seine kleinere Schwester sofort haut. Diese weint natürlich, und kommt gleich klagend angelaufen. Mir ist klar, d ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 10 Monate alt. Er hatte schon sehr früh einen sehr starken Willen. Außerdem neigt er zu starken Gefühsausbrüchen. Egal ob Freude oder Wut drückt er mit Hauen, Beissen usw aus. Wenn er sich freut jemanden zu sehen haut er demjenigen ins gesicht. Wenn er das bei macht sage ich kurz und bestimmt "Nein, dass ...

Liebe Frau Ubbens, ich hatte Sie schoneinmal um Rat gefragt... mein Sohn aber ist und bleibt ein unruhiger und sehr temperamentvoller Geist,der sich kaum beruhigen lässt. Heute geht es wieder irgendwie um die Unruhe aber vor allem um seine Wut gepaart mit Ungeduld und Hauen. Thema Unruhe: er scheint ständig unter Anspannung zu stehen. ER renn ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...