Mitglied inaktiv
hallo mein sohn ( 22 monate) ist seit ca. dem 15 monat richtig anstrengend geworden. er bockt und schreit schnell, schmeißt sich auf den fußboden, das ganze programm durch. hauen mögen wir nicht, ab und zu mal ein klaps auf die finger, wenn er beim 20 mal nein nicht hören mag oder er selber haut. mein mann und ich schicken ihn dann in sein zimmer, dort beruhigt er sich eigentlich ganz schnell wieder und ist wieder lieb, aber so kann es ja nicht weitergehen, wir müssen uns schon echt blöde sprüche anhören. dabei finde ich, daß auch andere oft mal schreien nur bei meinem fällt es halt auf, weil es häufiger ist. von einem wutkissen oder immer trösten halten wir nix, soviel vorab gesagt, mein mann meint man kann ihm ja nicht alles durchgehen lassen. was geht im moment nur in seinem köpfchen vor, warum ist er so schnell bockig????? lg. viviane
Christiane Schuster
Hallo Viviane Das Einzige, was Ihr Sohn möchte ist, seine eigenen Grenzen auszuprobieren, die Sie ihm möglichst verständnisvoll setzen sollten.- Zeigt Ihr Sohn ein trotzendes Verhalten, wird er spontan nicht wissen, auf welche andere Art er seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse mitteilen kann. Helfen Sie ihm sachlich mit einem entsprechenden Vorschlag, den Sie auch begründen sollten, damit Ihr Sohn sich bald in ähnlichen Situationen allein zu helfen weiß. Weisen Sie ihn gelassen auf (möglichst logische)Folgen hin, wenn er auf Ihren Vorschlag nicht eingeht. Diese Folgen können durchaus mal in einem Abreagieren im eigenen Zimmer sein, wenn Ihr Sohn verstanden hat, warum er diese Auszeit nehmen sollte und dass Sie ihn trotz dieser hilflosen Wut noch lieben und akzeptieren. Da die meisten Kinder sich aber selbst hilflos fühlen, ist es immer besser, sie können sich in der Sicherheit gebenden Nähe Ihrer Bezugsperson abreagieren um anschließend mit deren Hilfe den Konflikt lösen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen