Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden (wir haben noch einen weiteren Sohn, 8 Monate).Eigentlich sind unsere beiden Kinder richtige Sonnenscheinkinder....aber es kommt immer wieder vor das unser "großer" wenn mal nicht alles so läuft wie er es möchte er von einer Sekunde auf die nächste einen absoluten Wutanfall bekommt und niemanden mehr an sich ranläßt.Er schreitdann nur noch, und schlägt um sich ....ich habe schon versucht ihn über in die Arme nehmen,ignorieren/nicht reizen lassen/ruhig mit ihm reden bis auch mal einen Schrei loslassen(...weil ich irgendwann ttotal fertig bin)...zu beruhigen...aber nichts hilft wirklich.Das ganze kann bis zu einer 3/4 Stunde gehen.....irgendwann scheint er dann einfach total erschöpft zu sein und ist von einer Sekunde auf die andere wieder total lieb. ...es tut mir so wahnsinnig weh,ihn dann so traurig und abwehrend zu sehen....aber ich darf ja nicht nachgeben.... Aber wie verhalte ich mich denn richtig?Ich möchte ihm doch keinen Klaps geben.....sonder ihm zeigen,das ich für ihn da bin...... Ich wäre ihnen für jeden Tipp sehr,sehr dankbar!!!!Ist es dann in dem Alter normal das man solche Aussetzer hat??? Danke für ihre Hilfe!!! Mit freundlichen Grüßen, Neli
Christiane Schuster
Hallo Neli Bitte schlagen Sie Ihrem Sohn außerhalb dieser Wutsituationen anschaulich eine Möglichkeit vor, seine Wut auf geeignete Weise rauszulassen: er kann einen Kinder-Boxsack oder ein älteres Sitzkissen bearbeiten, wie auch seine Wut in den Müll werfen:-) oder sich auf einen "Wutstuhl" setzen und eine bestimmte Musik anhören. Sicherlich fallen Ihnen selbst noch bessere Möglichkeiten ein.- Erinnern Sie ihn dann jeweils in konkreter Situation an diese Hilfe zur Selbsthilfe. Warten Sie geduldig und mit einer eigenen Beschäftigung in seiner Nähe ab, bis er sich beruhigt hat und gerne von Ihnen getröstet werden möchte. In diesem Alter müssen die Kleinen oft noch lernen, mit ihrer jeweiligen Stimmung angemessen umzugehen. Auch handeln sie noch sehr spontan, sodass das Verhalten Ihres vermutlich recht temperamentvollen Sohnes nicht ungewöhnlich ist. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für ihr liebe Antwort! Neli
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen