Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich sehe gerade mit grenzenloser Begeisterung, dass Sie sich sogar an Feiertagen und am Wochenende mit unseren kleinen und großen Problemen beschäftigen. Das wollte ich einfach mal würdigen und Ihnen ganz herzlich danken. Viele Grüße Alexandra mit Leon (der zur Zeit mal keine größeren Probleme macht ;-))
Christiane Schuster
Hallo Alexandra und Petra Ganz herzlichen Dank für dieses Lob!- Zwar beantworte ich an den Wochenenden nicht ganz so viele Fragen, wie unter der Woche, da meine Familie auch Etwas von mir haben möchte und umgekehrt; aber ich denke, dass alle hier Ratsuchenden möglichst schnell einen Tipp haben möchten, wenn`s ihnen "unter den Nägeln brennt". Ansonsten könnte man ja auch den Arzt, die Erziehungsberatungsstelle, die Freundin, Verwandte... befragen.- Dass sich viele Dinge mit der Zeit fast von allein erledigen, weiß sicher fast Jede(r) von uns; dennoch braucht man oft unmittelbar -während man mitten drin in einem Problem steckt- einen Rat um umgehend mit ruhigem Gewissen auch handeln zu können. Ganz nebenbei macht mir die Beantwortung der Fragen sehr viel Spaß, da auch ich aus den vielen verschiedenen Tipps und Meinungen noch sehr viel dazu lernen kann. Die Praxis sieht erfahrungsgemäß doch häufig ganz anders als die Theorie aus.- Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
dem kann ich mich nur anschließen - vielen lieben dank. sie haben uns schon oft auf einen ruhigeren und guten weg gebracht! vielen dank petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen