Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich vermute bei meinem knapp 5 jährigen Sohn Wortfindungsstörungen. Es ist um so schlimmer je aufgeregter er ist. Dadurch ist es ihm nicht möglich flüssig zu erzählen. Grammatikalisch und von der Aussprache her ist alles O.K. Was kann ich tun
Christiane Schuster
Hallo Heike Wahrscheinlich sind die Gedanken Ihres Sohnes schneller, als das er sie aussprechen kann.- Versuchen Sie betont ruhig mit ihm zu reden. Verhalten Sie sich als sehr geduldiger Zuhörer. Lassen Sie ihn oft etwas erzählen. Stellen Sie ihm häufig Fragen zu seiner momentanen Beschäftigung.- Je ruhiger und abwartender Sie sich selbst Ihrem Sohn gegenüber verhalten, umso intensiver kann er sich sprachlich mit seinen Gedanken auseinandersetzen. Sollten Sie allerdings Bedenken haben, dass diese Wortfindungs-Störungen stärker als eine vorüber gehende Phase in der Entwicklung sind, fragen Sie zur eigenen Beruhigung Ihren Kinderarzt um Rat, der Ihren Sohn persönlich kennt. Viel Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen