Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Woran erkennt man ADS?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Woran erkennt man ADS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn wird im Mai 4 Jahre alt und seit 8 Monaten in der Kita (seit 8 Monaten ist er auch ein "großer Bruder").Dort ist er "wild", d.h., wenn alle basteln und malen, springt er schon mal durch den Raum. Auch zu Hause kann er sich nicht lange auf ein Spiel konzentrieren, er spielt auch selten allein, es sei denn, er darf am Computer spielen oder fernsehen, dort kann er stundenlang spielen, was er aber nicht jeden Tag darf. Wenn wir essen, muss er ein- bis zweimal zur Toilette, obwohl er vor 20 min gerade war (Das wundert mich auch: warum muss er so oft aufs Klo?)Wir sind sehr liebe- und verständnisvoll mit ihm, auch der Papa, er muss aber auch Regeln akzeptieren. Sonst ist er ein kluger aufgeweckter Junge mit großem Bewegungsdrang, er kann schon Fahrrad fahren und Buchstaben lesen. Muss ich mir Sorgen machen?Nun frage ich mich, ob das alles noch im Bereich des Normalen liegt oder ob sich hier schon sowas wie ADS abzeichnet? Helfen dagegen homöopathische Kügelchen (Zappelin) aus der Apotheke oder eine Ergotherapie? Was ist ihr Rat? Besten Dank, Greta-Marleen


Beitrag melden

Hallo Greta-Marleen Zappelin oder andere Arzneien sollten Sie Ihrem Sohn auf keinen Fall ohne Anraten des behandelnden Kinderarztes geben. Um wirklich sicher zu sein, dass Ihr Sohn NICHT unter dem ADS leidet, sind Tests erforderlich, die geeignete Therapeuten auf Empfehlung des Kinderarztes durchführen. Meiner Ansicht nach werden heute aber leider allzu häufig Kinder als "ADS-Kinder" eingestuft, die lediglich sehr temperamentvoll sind und noch lernen müssen, den allgemein großen Bewegungsdrang von Kleinkindern angemessen und gezielt ausleben zu können. Da Ihr Sohn stundenlang ruhig vor dem Fernseher oder PC sitzen kann, vermute ich bei ihm kein ADS und empfehle Ihnen, stets bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abzuwechseln. Wie Mira auch sagt: ein "ausgepowertes" Kind wird sicherlich viel ruhiger am Tisch sitzen, malen usw. können.- Neben einer Balance zwischen Bewegung und Ruhe halte ich für wichtig, beim Kind das Interesse für Etwas zu wecken. Gemütlich am Tisch zu sitzen und sich mit den Erwachsenen zu unterhalten können die wenigsten Kinder, sodaß Sie Ihren Sohn auf jeden Fall aktiv mit in Ihr Gespräch einbeziehen und ihn nach angemessener Zeit -wenn er genug gegessen zu haben scheint- auch aufstehen lassen sollten. Achten Sie insgesamt zusätzlich auf einen möglichst geregelten Tagesablauf, damit Ihr Sohn sich stets sicher orientieren kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Greta-Marleen, ich bin nicht Fr. Schuster, aber ich habe letzlich was gelesen, was mich zum Nachdenken angeregt hat... Man fand heraus, daß Kinder, die vermehrt zuckerhaltige Nahrungsmittel essen (dazu gehörten auch Fruchtzucker, Traubenzucker, Dextrose und Kohlenhydrate) oftmals sehr "hibbelig", "nervös" oder unter starkem Bewegungsdrang neigten/litten... Eine Freundin hat ein Kind, wo man pauschal meinte: ADS... bei ihr hatte sich genau dieser Punkt mit dem Zucker bewahrheitet. Seit sie stärker auf die Ernährung achtet, ist es DEUTLICH besser geworden. Der kleien ist 3. Ich als Übungsleiterin bemerke auch, daß Kinder, die sich im Alltag wenig bewegen (mal abgesehen von dem Herumlaufen, was sie im Haus oder Kindergarten tun) oftmals so zappelig sind... Geht Dein Sohn in eine Interessengruppe - Sport... dort könnte er sich richtig auspowern - zum Beispiel Leichtathletik für Kinder, Judo, ........ Gerade in den Wintermonaten ist es ja leider oftmals so, daß man sich weniger Bewegt, als sonst im Sommer, wo man so gern rausgeht. Wenn das alles ausgeschlossen ist, würde ich mit dem behandelnden Kinderarzt sprechen, sie können Tests zur Ermittlung von ADS / ADHS durchführen, welches dann entsprechend behandelt werden kann. Von einer "prophylaktischen" oder eigenmächtigen Einnahme von Globulis halte ich persönlich nichts. Denn auch homöopathische Mittel sind eine Arznei und wenn Du nicht weißt, ob er ADS hat oder nicht, dann würde ich es erstmal abklären! Meine Kleine ist übrigens auch so ein zappel... sie hüpft den ganzen Tag, sie rennt rum, sie geht auch gern beim Essen auf Toilette... aber unsere Ärztin meinte, das ist ganz normal, sie hat "WICHTIGERE" Dinge zu tun, außer am Tisch zu sitzen... und ich soll dafür sorgen, daß sie sich wirklich ausreichend bewegt... Und auch mir fällt auf: nascht sie bei Oma viel, ist sie noch viel bewegungsfreudiger, als sonst. Aber das ist alles im Rahmen! Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, daß es kein ADS ist!!! LG Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.